Home: Recording Software » DAW Musikstudio » Rosegarden

Rosegarden - Kostenlose Digital Audio Workstation DAW

LinuxFreeware

Rosegarden

Rosegarden ist eine Digital Audio Workstation mit Notationsfunktion, der als Freeware-Alternative zu Programmen wie Cubase oder Logic gedacht ist. Mit Rosegarden lassen sich Audio- und MIDI-Daten aufnehmen, editieren und mischen. Außerdem können MIDI-Spuren als Noten dargestellt, verändert und ausgedruckt werden. Das Eingeben von Noten ist mit rudimentären Funktionen möglich.

Magix Audio Software

Screenshot Rosegarden

Für MIDI-Daten steht ein Software-Synthesizer als DSSI-Plugin (Disposable Soft Synth Interface, eine freie Plugin-Schnittstelle für virtuelle Instrumente unter Linux) bereit und kann über das MIDI-Protokoll auch mit Hardware-Synthesizern erweitert werden. Audio-Tracks lassen sich über handelsübliche Soundkarten aufnehmen oder direkt aus dem KDE Desktop importieren. Über einen Mixer können sie abgemischt und mit Effekten versehen werden. Dafür nutzt Rosegarden kostenfreie LADSPA-Plugins (Linux Audio Developer's Simple Plugin API, eine freie Schnittstelle für Audio-Effekte und Filter unter Linux). Nach dem Herunterladen des Programmcodes muss dieser kompiliert werden. Nutzer von Ubuntu, Debian, openSUSE, Arch Linux und Gentoo haben die Möglichkeit, Rosegarden direkt über die entsprechenden Paketmanager zu installieren.

Funktionen

  • Intuitive Recording- und Bearbeitungsfunktionen
  • Intelligentes MIDI-Mapping für Ports, Bänke, Programme und Controller
  • Eingabe, Bearbeitung und Ausdruck von Noten(-blättern)
  • Recording, Mischen, Sampling, Effekte
  • Wiedergabe von MIDI-Tracks über die eingebundenen Synthesizer

Fazit

Für Hobbymusiker im Home-Studio ist Rosegarden eine attraktive kostenlose Alternative zu DAWs wie Cubase oder Logic. Den Funktionsumfang dieser kommerziellen Programme erreicht Rosegarden allerding nicht. Deshalb ist die Freeware für fortgeschrittene Musiker und Produzenten weniger geeignet.

Weblinks

Homepage: www.rosegardenmusic.com