Psycle - Freeware Software Studio mit Tracker-Feeling


Psycle
PSYCLE ist ein modulares Musikstudio, das auf einem Tracker-Interface aufbaut, aber mit Blick auf die Funktionalität weit darüber hinausgeht. Die Freeware DAW verfügt z.B. über eine VST-Schnittstelle und 96 kHz/32bit WAV-Rendering und ist damit geeignet für jegliche Art von Musikproduktion.
PSYCLE ist wie erwähnt modular aufgebaut. Das bedeutet, daß der User diverse Instrumente (Sound Generators) und Effekte zu einer Signalkette verbindet und dann in die sogenannte Master-Box routet. Man kann entweder die bordeigenen PlugIns (Synthesizer, Sampler und Effekte), externe VST2-PlugIns oder beliebige WAV-Dateien nutzen. Ein Vielzahl von Befehlen kann genutzt werden, um die Parameter jedes nativen oder externen PlugIns zu verändern. Die Notenwerte selbst werden in sogenannten Patterns eingegeben. Diese Patterns kann man dann im Sequenzer arrangieren. Die daraus resultierende Sequence ist letztlich der Song, den man im hauseigenen PSY-Format oder als WAV speichern kann. Nette Pop-Songs werden kaum hinten rauskommen. Eher experimentelle bis tanzbare Elektronik. Es gibt eine Community-Website, auf der die aktuellen Entwicklungen der Freeware vorgestellt werden und Downloads verfügbar sind.
Funktionen
- 32-Spur Pattern Editor
- Stereo-Sampler, der WAV-Dateien und IFF-Samples unterstützt files and .iff samples as well
- 8 interne Plugins (Sampler & Effekte)
- Über 35 native Plugins (Generatoren & Effekte)
- VST + VSTi Schnittstelle
- Laden von Effekt-Bänken für VST-PlugIns
- MIDI-Eingang
- Individuell gestaltbares Keyboard-Layout
Fazit
Wer das Tracker-Konzept mag und außerdem den modularen Aufbau (vergleichbar mit Reaktor oder MAX), wird PSYCLE sicherlich mögen. Ein wenig Experimentierfreude vorausgesetzt.