FL Studio: Preiswerte, intuitive, Pattern-basierte DAW


FL Studio
Mit FL Studio steht eine Digital Audio Workstation (DAW) zur Verfügung, die sich vor allem an Produzenten elektronischer Musik richtet. Aufgrund ihrer intuitiven Bedienbarkeit und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ist sie bei Einsteigern sehr beliebt. Der Fokus liegt auf einer Pattern- und Loop-basierten Produktionsweise.
FL Studio bringt alles mit, was man zum Komponieren, Arrangieren, Aufnehmen, Bearbeiten, Mixen und Mastern eines Songs braucht. Die DAW bietet einen Step-Sequenzer, in dem Drum-Pattern oder melodische Grooves erzeugt werden, die bei jedem Durchlauf als Loop wiedergegeben werden. Für jede Note innerhalb eines Patterns können Tonhöhe, Dauer und eine Reihe weiterer Parameter eingestellt werden. Um aus den Pattern einen Song zu machen, werden diese zusammen mit Audio-Spuren im Arrangierfenster angeordnet. Melodien, Noten und Akkorde können mit einem MIDI-Keyboard eingespielt oder in die Pianorolle von FL Studio eingezeichnet werden. Diese hält zusätzlich Harmonien und Skalen bereit.
Hersteller Image-Line hat die Benutzeroberfläche vektorisiert, was bedeutet, daß sie sich in der Größe an jede Bildschirmauflösung anpassen läßt. Dabei unterstützt FL Studio Auflösungen bis zu 8K. In den Einstellungen kann man den Zoom-Faktor bestimmen. Viele Bedienelemente - wie der Mixer - werden per Live-Zoom automatisch an die jeweilige Bildschirmgröße angepaßt. Eine frei konfigurierbare Kopfleiste und vom Nutzer definierbare Key-Command-Buttons ermöglichen es, FL Studio an den eigenen Workflow anzupassen.
Der Datei-Browser bietet eine Suchfunktion sowie Kategoriereiter, die als Filter fungieren. Ein Klick auf diese durch Icons visualisierten Tabs zeigt wahlweise alle Dateien, nur die im aktuellen Projekt verwendeten Dateien oder ausschließlich PlugIns.
FL Studio bietet umfangreiche Modulations- und Automationsmöglichkeiten. Der Envelope Controller stellt acht Slots für separate Hüllkurveneinstellungen innerhalb eines einzigen Presets bereit, dazu ein X/Y-Koordinatenfeld für Parameter-Morphing und sogenannte Smart Knobs. Mit diesen Macro-Reglern lassen sich ausgefeilte Modulationen erstellen. Hervorzuheben ist darüber hinaus der Performance-Modus, mit dem sich in nicht-linearer Weise Clips triggern und übereinanderschichten lassen.
FL Studio kann die Dateiformate WAV, MP3, OGG und MIDI importieren. Praktisch ist der Export ins verlustfreie FLAC-Format. Aufnahme und Editierung von Audio ist in FL Studio möglich, jedoch im Vergleich zu anderen DAW recht umständlich. Basis-Funktionen wie das Setzen von Crossfades zweier Audioclips sucht man im Editor vergeblich.
In Version 12.5 gab es einige Workflow-Verbesserungen in puncto Playlist, Automationen und Sampling. Außerdem wurde eine Bounce-in-Place-Funktion eingeführt, mit der sich Pattern in Audios Clips rendern lassen. Skalierbare Bedienoberflächen für bestehende PlugIns, ein neues Delay und selbst erstellbare Virtual MIDI Controller haben Einzug in das Musikprogramm gehalten. Im Mai 2018 hat Image Line die erste Mac-Version von FL Studio veröffentlicht.
Offizielle Preise:
Fruity Edition 89€, Producer Edition 189€, Signature Bundle 289€, All PlugIns Bundle 773,83€.
Die Producer Edition ist in einigen Webshops bereits für knapp 150€ zu haben.
Funktionen
- 4 Editionen: Fruity, Producer, Signature und All PlugIns BundleVirtue
- Alle Instrumente, Effekte sowie einige Hundert Samples enthalten
- Pitch Correction, Pitch Shifting, Harmonization, Time Stretching, Beat Detection & Slicing, Audio Warping
- Step-Sequenzer und Timeline mit Performance-Modus
- Digitaler Mixer mit über 100 Tracks mit je 10 Effektkanälen und Multi-Touch-Funktionalität
- Verbindung mit anderen DAW als VST-PlugIn oder über ReWire
- Pattern und Pianorolle in einer Spur nutzbar
- Übersichtlicher Browser mit Suchfunktion
- Externe MIDI-Controller-Einbindung
- Gleichzeitige Audioaufnahme mehrerer Quellen
- Import: WAV, MP3, OGG & MIDI
- Rendern in WAV, MP3, FLAC & OGG
- Clip-Automation
- Kostenlose Updates auf Lebenszeit
Fazit
Preiswerte und leicht zu bedienende Musiksoftware, die in Sachen Funktionsumfang kaum Wünsche offenläßt. FL Studio ermöglicht Neulingen einen leichten Einstieg und ist dennoch umfangreich genug für Profis. Aufnahme und Editierung von Audio-Material sind ein wenig unpraktisch.
Weblinks
Herstellerseite: www.image-line.com
Offizielle deutsche Fan-Seite: www.flstudio.de
Deutschsprachiges Forum: www.flstudio-forum.de
News
28.04.2015: FL Studio 12 - Neu gestaltetes, voll skalierbares Interface und neue sowie überarbeitete PlugIns » weiterlesen
26.04.2013: FL Studio der belgischen Firma Image Line ist in Version 11 erschienen und blickt nun schon auf 14 Jahre Entwicklungszeit zurück. » weiterlesen