Ardour - Kostenlose Digital Audio Workstation




Ardour
Die Open Source Software Ardour ist eine professionelle Audio Workstation für Recording und Bearbeitung von Musik unter Mac OS X, Windows und Linux. Während das ebenfalls als Freeware erhältliche Audacity eher den Einsteigerbereich abdeckt, orientiert sich Ardour am Profi-Programm Pro Tools, erlaubt beliebig viele Audiospuren und hat mittlerweile auch MIDI-Unterstützung.
Unter Mac OS unterstützt Ardour sowohl VST-PlugIns als auch das Mac-Äquivalent AU (AudioUnit). Seit Version 4 wird der Audio-Server JACK nicht mehr benötigt, aber nach wie vor unterstützt. Wer als Linux-Nutzer den Einsatz von Ardour erwägt, sollte zunächst überprüfen, ob er die Freeware nicht bereits auf seiner Festplatte installiert hat - Ardour ist ein integraler Bestandteil im Ubuntu Studio. Mit Ardour kann der User Musikdateien aufnehmen, bearbeiten und mischen. Mit den Ergebnissen können Musik-CDs oder Video-Soundtracks produziert werden. Das Programm erlaubt Mehrspur-Recording.
Ardour ist neben Reaper mit die beste (quasi) kostenlose DAW. Wer den Source Code selbst kompilieren möchte, braucht für Ardour gar nichts zahlen. Für ein lauffähiges Programm, das die meisten sicher bevorzugen werden, gibt es verschiedene Preismodelle. Mindestens 1$ pro Monat als Subscription-Preis oder eine einmalige Zahlung, deren Höhe man selbst bestimmen kann.
Funktionen
- Unbegrenzte Anzahl an Audio-Spuren und Bussen
- Audio-Bearbeitung mit unbegrenzter Anzahl an Rückgängig-Schritten
- Flexibles Signal-Routing
- Unbegrenzte Anzahl an Pre- und Post-Fader PlugIns
- Automatische Spur-Delay-Kompensation
- Unterstützte Formate: BWF, WAV, WAV64, AIFF, CAF und weitere
- Unterstützung von AU (AudioUnit) und VST
- Mehr als 200 LADSPA und LV2 PlugIns frei verfügbar
- MIDI-Unterstützung
- Unterstützung für Wiimote
- Video-synchronisierte Audio-Wiedergabe
Fazit
Kostenlos (nur Source Code) oder gegen eine kleine Spende bekommt man mit Ardour ein professionelles Musikstudio, das durchaus mit kommerziellen Produkten mithalten kann.
Weblinks
Homepage: ardour.org
News
31.08.2016: Ardour 5 mit neuer Oberfläche und stabiler Windows-Version veröffentlicht. » weiterlesen
22.04.2015: Ardour 4 läuft nun auch unter Windows und ohne JACK. » weiterlesen
03.04.2013: Das Entwickler-Team von Ardour hat Version 3.0 der Audio Workstation veröffentlicht. » weiterlesen