Home: Recording Software » PlugIns Instrumente Effekte » Spectrasonics Keyscape

Keyscape: Klangbibliothek für gesampelte Tastenistrumente

WindowsMac OS

Spectrasonics Keyscape

Spectrasonics Keyscape ist ein virtuelles, auf Multisamples basierendes Instrument und die vielleicht umfangreichste Klangbibliothek für Pianos und klavierartige Instrumente. Neben Klassikern wie Yamaha C7 und Rhodes Mark 1 finden sich Raritäten, die als Hardware kaum noch zu finden sind.

Audio Interfaces, Soundkarten

Spectrasonics Keyscape

In zehnjähriger Arbeit wurden diese Instrumente von Spectrasonics restauriert, gesampled und damit virtuell "wiedergeboren". Die mehr als 30 Instrumente lassen sich grob einteilen in akustische Instrumente mit Saiten, Metallplatten, Glocken oder Stimmgabeln, elektro-akustische Instrumente mit Saiten, Metallstäben oder Zungen und digitale Instrumente.

Im Vergleich zu anderen, auf Samples basierenden virtuellen Instrumenten fällt bei Keyscape die große Sorgfalt auf, mit der jedes Detail des Originalklangs eingefangen wurde. Die Sounds haben einen großen Dynamikumfang und eine breite Palette an unterschiedlichen Timbres und Lautstärken. Bei vielen dieser Instrumente sind es gerade die Unvollkommenheiten, die sie so interessant machen. Mechanik-, Pedal- oder Tastengeräusche wurden ebenso eingefangen wie das Verhalten von Vintage-Verstärkern und klassischen Effektgeräten.

Custom Controls, Performance-Bedienelemente und kreative Effekte ermöglichen es, weit über den Originalsound hinauszugehen. Die Auswahl an Effekten und Amp-Simulationen hängt vom gewählten Instrument ab. Eine tiefergehende Bearbeitung der Sound Patches ist nur mit Omnisphere möglich. Keyscape wird als Bibliothek im Browser von Omnisphere angezeigt. Dies erlaubt es Omnisphere-Nutzern, Hüllkurven und Filter zu bearbeiten sowie zusätzliche Funktionen wie Live-Modus, Stack-Modus, Multitimbralität und FX-Routings zu nutzen.

Neben den Hunderten von Patches, die auf den Instrumentenmodellen basieren, enthält Keyscape spezielle hybride "Duo"-Sounds, die zwei der Instrumente zu etwas völlig Neuem kombinieren.

Qualität hat ihren Preis, und der startet für Keyscape bei ca. 335 €. Auch die Systemanforderungen sind nicht ohne. Spectrasonics empfiehlt mindestens 8 GB RAM, einen 2,4 GHz Dual Core Prozessor und eine SSD-Festplatte mit 80 GB freiem Speicherplatz.

Funktionen

  • Library mit über 500 Sound Patches, 36 Instrumente
  • Hybrid-"Duo"-Patches
  • Multisampled Sounds mit bis zu 32 Velocity-Layern, Round Robins etc.
  • Modellierung von mechanischen, Pedal- und Tasten-Geräuschen
  • Authentisch modellierte Amps und Effekte
  • Erhältlich als Download (77 GB) oder als Boxed USB Drives Edition
  • Optionale "Lite"-Installation (30 GB) für den Bühneneinsatz
  • Vollständige Omnisphere-Integration

Fazit

Mit Keyscape hat Spectrasonics Maßstäbe für gesampelte Tastenistrumente gesetzt und eine beeindruckende Klangbibliothek für klassische Pianos, Vintage Keyboards und seltene Sammlerstücke erschaffen.

Weblinks

www.spectrasonics.net