Fabfilter - Hochwertige Effekt-PlugIns für Mixing und Mastering


Fabfilter Effekt PlugIns
Fabfilter bietet 12 Effekt-PlugIns und 2 Software-Instrumente an, die allesamt hohen Standards genügen, viele Auszeichnungen erhalten haben und in der Musiker-Gemeinde sehr geschätzt werden. Die Effekte sind in erster Linie fürs Mixen und Mastern, aber auch für kreative Aufgaben geeignet.
Die Fabfilter Mixing und Mastering PlugIns umfassen einen Brickwall-Limiter, einen parametrischen Equalizer mit 8 Filtertypen, einen Single-Band-Kompressor mit 8 Kompressionstypen, einen sechsbandigen Multiband-Kompressor, einen De-Esser mit frei bestimmbarem Frequenzbereich, einen Expander/Gate-Effekt und als jüngstes Familienmitglied ein Reverb. Fürs kreative Arbeiten gibt es zwei Synthesizer, Saturation, Delay und 3 Filter-Effekte.
Fabfilter PlugIns im Überblick
- Pro-Q (Equalizer)
- Pro-R (Reverb)
- Pro-C (Kompressor)
- Pro-L (Limiter)
- Pro-MB (Mulitband-Kompressor/Expander)
- Pro-DS (De-Esser)
- Pro-G (Gate/Expander)
- Saturn (Saturation)
- Twin (Synthesizer)
- Timeless (Delay)
- Volcano (Filter)
- One (Synthesizer)
- Simplon (Filter)
- Micro (Filter)
Alle Fabfilter PlugIns verfügen über eine recht intuitive, einfach zugängliche Bedienoberfläche. Die Hauptparameter sind über Drehregler direkt zugänglich, während sich das Finetuning in Ausklapp- oder Kontextmenüs verbirgt. Das PlugIn-Fenster verfügt über zwei bis drei Größeneinstellungen und ist für Retina-Displays geeignet. Einige PlugIns können im Vollbild-Modus betrieben werden. Alle Effekte sind grafisch sehr gut aufbereitet. Mit einem A/B-Umschalter lassen sich schnell zwei verschiedene Einstellungen vergleichen. Wer keine Lust zum Schrauben hat, wird mit einer Vielzahl ausgezeichneter Presets versorgt. Tooltips erklären jeden Parameter beim Mouse-Over. Eine PDF-Handbuch läßt sich über das Kontextmenü der PlugIns öffnen. Auf der Fabfilter-Webseite finden sich außerdem einige Dutzend Videos mit Anleitungen.
Der Klang ist hochwertig und eher clean, zumindest bei den Mix- und Masering-PlugIns (die mit dem Pro im Namen). Mit den Kreativ-Effekten wie Timeless oder Saturn lassen sich Sounds schon ordentlich verbiegen, ohne daß dabei die Qualität leidet. Die PlugIns arbeiten recht ressourcenschonend. Einzig die Oversampling-Funktion einiger Effekte belastet den Prozessor stärker. Alle Parameter der Fabfilter PlugIns sind natürlich über MIDI-Hardware steuerbar (MIDI-Learn) und lassen sich automatisieren.
Alle Fabfilter PlugIns liegen in 32-bit und 64-bit vor. PlugIn-Formate sind VST, VST3, AU, RTAS und AAX. Die Pro-Reihe kostet zwischen 149,00 € und 169,00 €, die Kreativ-Effekte liegen zwischen 29,00 € und 129,00 €. Fabfilter bietet diverse Bundles an, bei denen man durchaus ein paar hundert Euro sparen kann, allen voran das Total Bundle für 859€, bei dem man satte 50% spart. Darüber hinaus bietet Fabfilter in der Regel zweimal im Jahr Rabatte von 25 bis 50 Prozent auf einzelne PlugIns oder Bundles an.
Fazit
Die PlugIns von Fabfilter klingen allesamt sehr gut. Die Bedienoberfläche ist visuell ansprechend und bietet hohen Bedienkomfort. Wer sich das Gesamtpaket leistet, ist in Sachen Mix und Mastering qualitativ hochwertig versorgt und hat sogar ein paar tolle Kreativ-Tools dabei.