Home: Recording Software » PlugIns Instrumente Effekte » Pianoteq

Pianoteq: Audio Software für Klaviere, Flügel und mehr

WindowsMac OSLinux

Pianoteq

Einfach gesagt ist Pianoteq ein virtuelles Klavier. Damit würde man dieser Musiksoftware allerdings bei weitem nicht gerecht. Pianoteq bietet verschiedene Modelle von Klavieren, Flügeln und anderen Instrumenten in einer Klangqualität, die an die Originale heranreicht.

Magix Audio Software

Pianoteq Screenshot

Hersteller Modartt arbeitet dabei nicht mit rießigen Sample Libraries. Pianoteq beruht auf dem sogenannten Physical Modeling, bei dem alle physikalischen Eigenschaften eines Instrumentes - wie Resonanzkörper, Saiten, Hämmer, Dämpfung - mithilfe mathematischer Modelle reproduziert werden. Pianoteq benötigt auf der Festplatte des Nutzers lediglich 50 MB Speicherplatz, während gesampelte Instrumente gern mal mit zweistelligen Gigabyte-Installationen aufwarten. Ein weiterer Vorteil des Physical Modeling: Alle - immerhin 30! - Parameter von Pianoteq lassen sich in Echtzeit per MIDI steuern. Dabei interagieren die einzelnen Parameter miteinander wie bei einem richtigen Klavier.

Der Klang von Pianoteq ist lebendig, natürlich und transparent, das Spielverhalten realistisch - wenn man ein gutes Controller Keyboard zur Verfügung hat. Die Einstellmöglichkeiten sind sehr umfangreich. Die Bedienung bleibt dabei intuitiv und die Stabilität des Programms ist vorbildlich. Es gibt eine große Auswahl an Instrumenten, von der in allen Versionen von Pianoteq allerdings nur jeweils zwei enthalten sind. Wer mehr braucht, muß noch einmal 49 Euro pro Instrument bzw. Instrumenten-Gruppe ausgeben. Zur Auswahl stehen: Upright Pianos, Grand Pianos, Rock Pianos, Electric Pianos, Harp, Vibraphones, Clavinet, Celesta und Glockenspiel, Xylophone und Marimba sowie Steelpans. Übrigens hat die Firma Steinway & Sons die beiden virtuellen Steinways (Model D und Model B) ofiziell authorisiert, was für die Qualität von Pianoteq spricht.

In der Pro-Version von Pianoteq kann man bei der Fülle an Einstellmöglichkeiten - die man für jede einzelne Taste vornehmen kann! - tatsächlich zum "Klavierbauer" werden. Im Tuning Panel kann die Stimmung der Saiten und der Oktaven, der Kammerton und mehr verändert werden. Im Voicing Panel lassen sich die Eigenschaften der Hämmerchen einstellen, die die Saiten anschlagen: Form, Elastizität, Härte. Das Spectrum Profile regelt die Lautstärke der ersten 8 Obertöne jedes Tons. Im Design Panel kann man buchstäblich das gesamte Instrument umbauen, so zum Beispiel die Saiten und den Resonanzkörper verändern. Wichtig für den Klang eines echten Instruments sind natürlich auch Art, Anzahl und Positionierung der Mikrofone. In Pianoteq lassen sich 5 Mikrofone platzieren sowie in Lautstärke und Pre-Delay aufeinander abstimmen. Ein grafischer Equalizer und eine Reihe von Effekten runden die Einstellmöglichkeiten ab.

Pianoteq gibt es als Standalone Version für Windows, Mac und Linux sowie als PlugIn in den Formaten VST, AU und AAX. Die Audio Software kann MIDI-Daten aufzeichnen und MIDI-Playlists wiedergeben sowie FLAC und MP3 exportieren. Ein paar Gratis-Instrumente gibt es übrigens auch: Tubular Bells, Church Bells, Carillons, Cembali, Harpsichorde und ein Clavichord.

Pianoteq 6 von Modartt gibt es im Handel bereits ab 99 Euro. Wer einfach nur Klavier spielen will, ist mit dieser preiswerten Variante Pianoteq Stage gut bedient. Stage bietet alle Presets der beiden anderen Versionen. Mikrofon-Setting und die Einstellungmöglichkeiten der meisten Parameter bleibt den Versionen Pianoteq Standard für 249 Euro und Pianpteq Pro für 399 Euro vorbehalten. Das Studio Bundle für 699 Euro entspricht Pianoteq Pro inklusive aller Instrumente.

Funktionen

  • natürlicher, authentischer Klang
  • Polyphonic Aftertouch
  • umfangreiche Einstellmöglichkeiten (Standard und Pro)
  • reichhaltige Instrumentenauswahl
  • gute Performance und Stabilität
  • intuitive Bedienung
  • Echtzeitsteuerung der Parameter per MIDI
  • MIDI-Recorder und WAV-Converter
  • 10 Pedaltypen
  • 5 justierbare Mikrofone (Standard und Pro)
  • Effekte: Tremolo, Wah, Chorus, Flanger, Phaser, Fuzz, Delay, Amp, Compressor, Mini-eq.
  • Dateigröße unter 50 MB
  • Unterstützt bis 105 Tasten

Fazit

Pianoteq bietet unter seiner etwas biederen, aber intuitiven Oberfläche virtuelle Klaviere, Flügel, historische Tasteninstrumente und perkussive Melodie-Instrumente von außerordentlich natürlicher Klangqualität bei exzellenter Spielbarkeit und umfangreichen Einstellmöglichkeiten.

Weblinks

www.pianoteq.com