Home: Recording Software » Audio-Editoren Soundbearbeitung » Wavosaur

Wavosaur - Freeware mit VST- und ASIO-Unterstützung

WindowsFreeware

Wavosaur

Wavosaur ist ein kostenloser Sound Editor und eine Recording Software mit 2D- und 3D-Spektralanalysen für Windows. Mit der Freeware lassen sich u.a. WAV- und MP3-Dateien aufnehmen, analysieren, schneiden, mit Loops und Sound-Filtern versehen und auch konvertieren.

Magix Audio Software

Screenshot Wavosaur

Die Musiksoftware ist mit VST-Plugins erweiterbar und unterstützt ASIO-Treiber. Die Bearbeitung ist komfortabel gelöst, denn per Drag und Drop können Dateien in das Programmfenster gezogen, die Musikstücke bearbeitet und mit Filtern versehen werden. Das Recording gestaltet sich ebenso einfach: Mikrofon, Tonbandgerät oder Plattenspieler an den Rechner anschließen und Aufnahme starten. Wavosaur unterstützt u.a. die Formate WAV, MP3, AIF, RAW und ADPCM. Für den Export von MP3-Dateien verwendet die Software den kostenlosen Lame Encoder.

Funktionen

  • Analysetools: 3D-Spectrum, 2D-Spectrum, Sonogram, In- und Output-Osciloscope
  • VST-Schnittstelle und ASIO-Unterstützung
  • BPM-Calculator
  • Delay-Calculator
  • Automationen
  • Resample
  • Bit-Depth-Konverter (8,16,24,32 Bits)
  • Pitch Shift
  • Vocal Removal, DC Offset Removal
  • Importieren, Speichern und Bearbeiten von Loop Points und Markern
  • Batch Processing
  • Mehrspur-Unterstützung
  • Audio Output Samplerate bis zu 192 KHz/24 Bits.
  • Formate: WAV, MP3, AIFF, Ogg Vorbis, RAW, AU/SND, ADPCM Dialogic Vox, Akai S1000 Sample, Amiga 8svx & 16svx, WavPack

Fazit

Kostenloser Windows-Editor mit umfangreichen Funktionen und VST-Schnittstelle. Allerdings melden Nutzer und Hersteller Fehler beim Öffnen, Bearbeiten und Speichern von 16-Bit-WAV-Dateien (nähere Infos im Forum des Herstellers).

Weblinks

wavosaur.com