Home: Recording Software » Audio-Editoren Soundbearbeitung » Triumph

Triumph ist der Nachfolger des beliebten Wave Editor für Mac

Mac OS

Triumph

Audiofile Engineering - Hersteller professioneller Audio Software für Mac OS - nennt seinen Audio Editor ganz bescheiden Triumph und beschreibt ihn als Audio Designer für den Mac. Das klingt ein wenig großspurig, aber der Nachfolger von Wave Editor hat tatsächlich einiges zu bieten.

Magix Audio Software

Screenshot Triumph Wave Editor

Neu ist das Layer-Konzept, das es ermöglicht, auf einem Stereo-Track eine unbegrenzte Anzahl von Ebenen zu platzieren. Mit diesem Konzept ist es möglich, Audio-Dateien mit unterschiedlichen Formaten oder Sampleraten übereinander zu legen und so zu kombinieren. Darüber hinaus kann man Effekte auf verschiedene Ebenen legen und diese Ebenen ein- und ausschalten.

Triumph ist speziell für den Mac entwickelt und nutzt AppleScript für die Automatisierung und Vereinfachung wiederkehrender Aktionen. Eine ganze Reihe von Standard-Aktionen stehen zur Verfügung, aber man kann natürlich auch seine eigenen erstellen. Die Ein-Fenster-Benutzeroberfläche unterstützt Fullscreen und Retina-Displays und bietet mit sogenannten Workspaces die Möglichkeit, basierend auf dem gleichen Audio-Material unterschiedliche Effekteinstellungen und Bearbeitungsschritte zu vergleichen. Die Kombination aus Workspaces und Layers soll den Workflow verbessern, führt aber schnell zu einer gewissen Unübersichtlichkeit. Besonders Neulinge werden schnell den Überblick darüber verlieren, was sie eigentlich gerade bearbeiten.

In Sachen Audioformat-Unterstützung läßt Triumph keine Wünsche offen. Unterstützt werden alle gängigen Formate. Die Effekt-Abteilung kann sich ebenfalls sehen lassen: Die Restoration und Dithering Tools des Herstellers iZotope (Declick, Denoise, Dehum, Declip, MBIT+, 64-bit SRC) sind in Triumph integriert und ermöglichen hochwertiges Mastering in 64-bit-Qualität. Über eine Aufnahme-Funktion verfügte der Audio Editor in der ersten Version erstaunlicherweise nicht, das soll sich aber laut Hersteller ändern.

Funktionen

  • AutoSave-Funktion
  • Unterstützung von Multi-Touch Gestures
  • Restoration und Dithering Tools von iZotope
  • AppleScript-Unterstützung
  • Ein-Fenster-Optik mit FullScreen-Modus und Unterstützung für Retina-Displays
  • Gruppierung von Effekten
  • Effekt-Parameter-Automatisierung
  • FHX PlugIn für optimale Audio-Qualität bei Wiedergabe über Kopfhörer
  • Hardware Output & Channel Mapping
  • Umfassende Unterstützung von iXML
  • Analog-Simulation

Fazit

Triumph ist ein hochprofessioneller Editor für Audiobearbeitung, Audioanalyse und Mastering am Mac. Qualität und Formatunterstützung lassen keine Wünsche offen. Der Workflow und vor allem das Layer-Konzept sind allerdings mangelhaft oder zumindest sehr gewöhnungsbedürftig.

Weblinks

Nicht mehr erhältlich.