Home: Recording Software » Audio-Editoren Soundbearbeitung » iZotope Ozone

iZotope Ozone: Umfangreiche Mastering Suite mit KI

WindowsMac OS

iZotope Ozone

iZotope Ozone ist eine Mastering Suite, mit der man seinem Mix den finalen Schliff geben kann. Je nach Version ist eine unterschiedliche Zahl von Audio-Tools Teil des Pakets. Sämtlich dieser Module sind - in der Advanced Version - als separate PlugIns in den Formaten VST2, VST3, AU, AAXnative und NKS verfügbar.

MIDI Keyboards

iZotope Ozone Screenshot

Zu bearbeitende Songs werden einfach auf die Oberfläche von Ozone gezogen oder importiert. Es können mehrere Tracks geladen, aber immer nur einer bearbeitet werden. Wer wenig Zeit oder geringe Erfahrung mit Mastering hat, kann während des gesamten Ablaufs aus unzähligen Presets wählen. Der Mastering-Prozeß in Ozone wird durch Künstliche Intelligenz unterstützt. Der Master Assistant beispielsweise analysiert Tracks vor dem eigentlichen Mastering, um die für ein optimales Klangerlebnis notwendigen Module zu aktivieren und einzustellen. Die Technologie zur Quellentrennung in Master Rebalance ermöglicht es, einzelne Instrumentenpegel zu korrigieren. Das Modul arbeitet allerdings nicht so "scharf", daß man Drums, Bass oder Vocals vollständig extrahieren kann, um Remixe anzufertigen.

Der Spectral Shaper ist ein Single-Band-Kompressor, der punktuelle Störungen gezielt entfernt oder diverse Effekte in den Tiefen, Mitten oder Höhen erzeugt. Das Modul Low End Focus sorgt für klare und druckvolle tiefe Frequenzen. Tonal Balance Control zeigt an, ob der Mix genrespezifisch ausgewogen ist, indem der Frequenzgang mit idealen Vorbildern verglichen wird. Dazu können Referenzspuren und Lieblingsprofile als Presets für andere Songs in Ozone geladen werden. Jede beliebige Sektion des Masters kann geloopt und mit einem Mausklick verglichen werden. Wer wissen will, wie sich seine Produktion als MP3 oder AAC mit verschiedenen Bitraten anhört, kann das im Codec Preview erledigen, ohne den Song erst im entsprechenden Format exportieren zu müssen. Neben den für Mix und Mastering gängigen Modulen wie Equalizer, Dynamics oder Maximizer bietet Ozone noch einige Vintage Module: Vintage Tape, Limiter, EQ und Compressor sollen Klang und Wärme klassischer Mastering-Tools nachbilden.

Hersteller iZotope bietet Ozone in 3 Versionen an: Advanced (399 Euro) beinhaltet alle Module (auch als PlugIns). Standard (199 Euro) enthält Multiband-Mastering-Prozessoren wie Imager, Maximizer, EQ, Dynamics, Exciter und Vintage Limiter. Die Einsteiger-Version Elements (99 Euro) ist mit Imager, Maximizer mit zwei Limiter-Modi und EQ eher bescheiden ausgestattet.

Laut Hersteller iZotope können die Ozone-Module als PlugIns in alle gängigen virtuellen Musikstudios geladen werden. Über die Schnittstelle NKS, die Hard- und Software verschiedener Hersteller integriert, kann Ozone darüber hinaus nahtlos in Native Instruments Maschine oder Komplete Kontrol eingebunden werden.

Module

  • Master Rebalance (Lautstärke von Schlagzeug, Bass oder Gesang einstellen)
  • Low End Focus (klare und druckvolle tiefe Frequenzen)
  • Imager (natürliche Stereobreite zu schmalen Mischungen hinzufügen)
  • Equalizer
  • Track Referencing (Mix mit einer Referenzspur vergleichen)
  • Maximizer
  • Spectral Shaper
  • Dynamic EQ
  • Exciter
  • Dynamics
  • Vintage Modules (Tape, Limiter, EQ, Compressor)

Fazit

iZotope Ozone ist ein vielseitiges und qualitätiv hochwertiges Mastering-Paket, mit dem sowohl Profis als auch Studio-Laien zu vorzeigbaren Ergebnissen kommen.

Weblinks

Hersteller: iZotope

News

17.09.2022: iZotope Ozone 10 macht den Mix noch ausgewogener, natürlicher und lebendiger. » weiterlesen