Home: Recording Software » Audio-Editoren Soundbearbeitung » Propellerhead ReCycle

ReCycle - Drum Loop Software und Sample Slicer

WindowsMac OS

Propellerhead ReCycle

ReCycle ist ein Audio Editor, der auf die Bearbeitung und Zerlegung von rhythmischen Samples ausgerichtet ist. Das Ergebnis sind Audio-Dateien, die Groove-Informationen enthalten.

Magix Audio Software

Propellerhead ReCycle Screenshot

ReCycle erkennt automatisch rhythmische Strukturen in Audio-Samples und zerlegt diese in sogenannte Slices. Diese Slices können später als Einzelsamples in einem Sampler oder einer DAW per MIDI-Noten getriggert werden. Die Empfindlichkeit bei der Erkennung des Grooves kann mit einem Sensitivity-Regler justiert werden. Höhere Werte führen zu mehr Slices. Die Timing-Informationen der Slices werden von ReCycle im Standard-MIDI-Format mitgespeichert und sorgen dafür, daß die Einzelsamples immer im Takt getriggert werden und dem Songtempo folgen. Mit komplizierten oder wenig prägnanten rhythmischen Strukturen kann ReCycle schon mal Schwierigkeiten haben. Hier kann jedoch manuell durch das Setzen, Entfernen oder Verschieben nachgesteuert werden.

Die Benutzeroberfläche von ReCycle ist übersichtlich und intuitiv. Die Wellenformdarstellung der in Bearbeitung befindlichen Audio-Datei nimmt naturgemäß den größten Platz ein. Darüber befinden sich alle Bearbeitungswerkzeuge, Effekte und der Transportbereich sowie Einstellungen wie Taktart, Tempo, Sensitivity, Pitch, Gain etc. Die Tonhöhe eines Samples kann geändert werden, ohne das Tempo zu beinflussen und natürlich auch umgekehrt. Einzelne Sounds im Loop können ersetzt werden, so zum Beispiel eine Snare durch eine Kick Drum. Störgeräusche können entfernt werden. Eine Stretch-Funktion füllt Lücken, die durch die Verringerung des Songtempos in einem MIDI-Sequenzer entstehen würden. Zur kreativen Bearbeitung stehen außerdem Envelope, Transient Shaper und Equalizer zur Verfügung. Diese arbeiten wie alle Parameter-Änderungen in Echtzeit. Envelope regelt Attack und Decay der einzelnen Slices. Der Transient Shaper arbeitet wie ein Kompressor mit Threshold, Attack, Release und Gain. Der Equalizer bietet Low und High Cut sowie Low und High Pass Filter. Zu diesen Werkzeugen kommen noch einige Effekte, die nicht in Echtzeit arbeiten: Normalisierung, Sample Rate Conversion, Re-Slicing, Mono-Stereo-Umwandlung und mehr.

ReCycle kann WAV- und AIF-Dateien in Mono oder Stereo verarbeiten. Exportiert wird vorzugsweise ins REX2-Format, das neben den Audio-Daten auch die Timing-Informationen der einzelnen Slices beinhaltet. REX2-Dateien werden von fast jeder gängigen Digital Audio Workstation (DAW) und vielen Software Samplern erkannt. Die Slices können auch einzeln in verschiedenen Formaten gespeichert und an einen Hardware Sampler gesendet werden.

Propellerhead ReCycle gibt es für 179 Euro im Online Shop des Herstellers und ab 175 Euro bei anderen Anbietern.

Funktionen

  • Eingangsformate: WAV, AIF in Mono und Stereo
  • Ausgangsformate: REX, TRK, SampleCell, SoundFont2
  • Unabhängige Änderung von Tempo und Tonhöhe
  • Echtzeitbearbeitung und Preview-Modus
  • übersichtliche, intuitive Benutzeroberfläche
  • Austauschen/Entfernen von Sounds
  • Mapping der Slices auf verschiedene Ausgangskanäle eines Samplers
  • 64-Bit-Kompatibilität für Windows 7+ und Mac
  • Online-Hilfe
  • Keine VST-Schnittstelle

Fazit

Propellerhead ReCycle ist ein Loop Editor, der durch gute Klangqualität, einfache Bedienung und Echtzeitbearbeitung überzeugt. Wer mit dem REX-Format arbeiten will, das im Software-Bereich zu einer Art Standard geworden ist, findet letztlich keine Alternativen.

Weblinks

www.propellerheads.se