Peak Studio - Audio Editor mit umfangreicher Sample Library

Peak Studio
Peak ist der beliebteste Audio Editor für den Mac. Jetzt wo WaveLab auch für den Mac zu haben ist, steht Peak allerdings nicht mehr ganz so konkurrenzlos da. Das Programm ist in 3 Versionen erhältlich: Die Einsteigervariante Peak Studio LE mit leicht eingeschränktem Funktionsumfang sowie die professionellen Versionen Peak Studio und Peak Studio XT, die zusätzliche Restaurierungs-Tools (SoundSoap) an Bord haben.
Was positiv auffällt, ist der üppig ausgestatte Lieferumfang des Peak Studio Pakets. Der Käufer erhält die aktuelle Version von Peak Pro, die hochwertigen Restaurierungs-PlugIns SoundSoap und SoundSoap Pro, die Master Perfection Suite, SoundSaver (zum Restaurieren von LP's und Kassetten) und eine umfangreiche Sample Library. Bei den PlugIns findet sich eine Auswahl edler Equalizer, Kompressoren und Analysetools. Die Multichannel Audio Editing-Funktion macht nun auch Multitrack Recording möglich und rückt Peak in die Nähe zur Digital Audio Workstation.
Funktionen
- Declipper DSP Tool: Beseitigt Clipping bei Audio-Aufnahmen
- Sound Soap (Pro) und Master Perfection Suite
- DDP Export Extension
- Breitband Peak-Limiter
- SFX Machine LT
- MP3-Encoding mit variabler Bitrate
- SoundSaver: Einfaches Archivieren von LP's und Tapes
- Multichannel Audio Editing für Mehrspuraufnahmen
- Unterstützte Dateiformate: AIFF, Sound Designer 2, WAV, QuickTime, MP2/3/4, Jam Image, Sonic AIFF, PARIS, RAW, SND, AU, Apple Lossless, FLAC, DDP 2
- Über 1 GB Audioloops, Samples und Effekte von Frank Serafine, Hollywood Edge, Sound Ideas u.a.
Fazit
Lange Zeit konkurrenzlos und nicht gerade billig, bietet Peak nichtsdestotrotz eine ganze Reihe feiner PlugIns zum Mastern und Restaurieren. Zum gleichen Preis wie WaveLab erhältlich, lohnt sich ein Vergleich.