Home: Recording Software » Audio-Editoren Soundbearbeitung » Diamond Cut

Diamond Cut - Audio Editor zur Rettung alter LPs und Tapes

Windows

Diamond Cut

Diamond Cut besteht aus einer Sammlung von Filtern und Effekten, die es dem Nutzer erlauben, aus altem Audiomaterial (Vinyl, Tape) unerwünschte Geräusche zu entfernen, ebenso wie Verbesserungen am Klang vorzunehmen, ohne den Inhalt des Originals zu beeinträchtigen. Dabei erlaubt das Programm einen gut ausbalancierten Kompromiß zwischen dem Grad der Geräuschentfernung und dem Erhalt der Wirklichkeitstreue, der Signalqualität und des Frequenzgangs.

Magix Audio Software

Screenshot Diamond Cut

Hierzu stehen dem User umfassende Eingriffsmöglichkeiten bei allen Variablen zur Verfügung, die den Audio-Restaurierungs-Prozeß ausmachen. Neben vielen einzelnen Filtern und Effekten stellt das Restaurierungsprogramm auch sogenannte Multi-Filter zur Verfügung und enthält darüber hinaus einen sogenannten "Feed-Through" Modus. Diamond Cut enthält außerdem zwei forensische Filter, die ganz speziell auf "kriminalistische" Einsätze bei der Sprachanalyse optimiert wurden - wer's braucht. Der Multi-Filter erlaubt es, bis zu 20 Filter oder Effekte zusammenzuschalten. Der "Live" (Feed-Through) Modus ermöglicht es, bei Systemen mit echter Full Duplex-Funktionalität die Festplatte zu umgehen und den Computer als Echtzeit-Signalprozessor zu verwenden.

Bei der Bedienoberfläche kann der Benutzer zwischen einer ganzen Reihe verschiedener Skins und Themen, Farben und Fonts wählen. Außerdem hervorzuheben ist, daß das Programm fast vollständig per Shortcuts und damit ohne Maus bedienbar ist. Version 8 der Musiksoftware bietet eine aktualisierte deutschsprachige Online-Hilfe sowie ein 464 Seiten dickes Handbuch, ebenfalls auf deutsch.

Funktionen

  • Audiorecording in Echtzeit über Line- oder Mikrofoneingang
  • Unterstützung für Bitraten von 8 bis 32 Bit und Samplingraten bis zu 192 kHz.
  • Wandlung von Auflösungen und Samplingraten.
  • Import/Export-Formate: MP3, OGG, FLAC, WMA, WAV, AIFF
  • CD Ripper
  • Extraktion der Audiospuren aus Videodateien (AVI, ASF, MPG, MPEG)
  • Entfernung von Rauschen, Brummen, Summen, Knistern, Knacken, Rumpeln u.v.m.
  • Batch File Editor
  • Hochpaß-, Tiefpaß-, Bandpaß- und Kerbfilter.
  • 10 Band, 20 Band und Paragraphic Equalizer.
  • Effekte: Hall, Echo, Röhrenklangsimulation, Dynamikprozessor, EZ Enhancer u.v.m.
  • Entfernen von Clipping und Verzerrungen
  • Forensische Filter zur Sprachanalyse und Verbesserung von Sprachaufnahmen
  • Brennfunktion für Audio-CD und Daten-CD/DVD
  • Unterstützung für CD Text, DAO (Disk-at-Once), TOA (Track-at-Once), CD-R, DVD-R oder DVD+R.
  • DC Songbibliothek mit Musikbox- und Datenbankfunktionen

Fazit

Wer eine Sammlung LPs, Kassetten oder Tonbänder ins digitale Zeitalter hinüberretten will, für den ist Diamond Cut die richtige Wahl. Eine Testversion ohne Einschränkungen kann für 10 Tage von der Herstellerwebseite heruntergeladen werden.

Weblinks

www.diamondcut.de