Home: Recording Software » Audio-Editoren Soundbearbeitung » iZotope Nectar

iZotope Nectar - Hochwertiger Audio Editor für Vocals

WindowsMac OS

iZotope Nectar

iZotope bietet mit dem Audio Editor Nectar eine umfangreiche Komplettlösung zur Bearbeitung von Gesangsaufnahmen, die kaum Wünsche offen läßt. Die Musiksoftware umfaßt 11 Signalbearbeitungsmodule sowie das Breath Control PlugIn und einen Pitch Editor.

MIDI Keyboards

iZotope Nectar Screenshot

iZotope Nectar hat zwei Hauptansichten: den Overview Mode und den Advanced Mode. Der Overview Mode zeigt alle Signalbearbeitungsmodule mit jeweils ein oder zwei Reglern an. Den meisten Raum nimmt dabei der Equalizer ein. Die Module können an- und abgeschaltet werden. Außerdem kann man hier die Presets laden. Der Advanced Mode zeigt die Module in einer Liste auf der linken Seite. Ein Klick auf das jeweilige Modul öffnet alle Einstellmöglichkeiten. Die Reihenfolge der Module läßt sich einfach per Drag & Drop ändern.

Überblick über die Module des Audio Editors Nectar
Der parametrische Equalizer bietet 8 Bänder, für deren Einstellung zahlreiche Filtertypen zur Verfügung stehen. Die verschiedenen Sättingstypen des Saturation-Moduls (Analog, Retro, Tape, Tube, Warm) sind sowohl bei zurückhaltendem als auch bei kräftigem Einsatz überzeugend. Das De-Esser-Modul ist eher spartanisch aufgebaut, entfernt Zischlaute aber dezent und effektiv. Der Limiter soll verhindern, daß ein voreingestellter Lautstärkewert überschritten wird. Er ist ebenfalls einfach aufgebaut, aber wirksam. Das Harmony Modul kann der Hauptsimme noch bis zu vier Harmoniestimmen hinzufügen. Die Tonart erkennt Nectar automatisch. Die zusätzlichen Stimmen lassen sich einzeln abhören und frei im Stereo-Panorama positionieren. Im MIDI Control Mode kann sogar bis zu zwölfstimmiger Hintergrundgesang erzeugt werden. Ein Hall darf natürlich bei der Bearbeitung von Vocals nicht fehlen. Hier bietet iZotope mit der Emulation des EMT 104ST Plate Reverb einen hohen Qualitätsstandard. Das Gate-Modul sorgt für die Unterdrückung von Störgeräuschen unterhalb eines einzustellenden Schwellenwertes. Das Kompressor-Modul liefert zwei unabhängig voneinander arbeitende Kompressoren, die seriell oder parallel zum Einsatz kommen können. Das Delay-Modul bietet die Delay-Typen Analog, Digital, Tape und läßt sich zum Songtempo synchronisieren. Das Pitch-Modul sorgt für eine globale Tonhöhenangleichung. Eine automatische Tonarterkennung erleichtert auch hier die Arbeit. Schließlich läßt sich mit dem FX-Modul das Audiomaterial etwas stärker verbiegen und modulieren, u.a. mit den Effekten Phaser, Flanger, Chorus oder Overdrive.

Der separate Pitch-Editor ermöglicht im Vergleich zum Pitch-Modul eine gezieltere und exaktere Tonhöhenkorrektur einzelner Vocal-Abschnitte. Hier fehlt allerdings die automatische Tonarterkennung. Das ebenfalls separate, in Nectar 2 hinzugekommene Breath Control PlugIn erkennt automatisch Atemgeräusche und kann entweder deren Lautstärke global auf ein Zielniveau reduzieren (Target Mode) oder individuelle Atemgeräusche abschwächen (Gain Mode). Die Empfindlichkeit der automatischen Erkennung läßt sich einstellen. Die herausgefilterten Atemgeräusche kann man sich zur Kontrolle anhören.

Mit hunderten Presets für die verschiedensten Gesangsstile bietet iZotope für seinen Audio Editor Nectar eine mehr als solide Grundausstattung. Natürlich sind die Presets anpassbar und die modifizierten Einstellungen können als User Presets gespeichert werden.

Die Vollversion von Nectar bietet 12 Module. In der Version Nectar Elements muß man auf einige Module verzichten. Die Music Production Suite - ab 228 Euro - bietet zusätzliche Audiobearbeitungswerkzeuge für die gesamte Musikproduktion. Alle Versionen sind als PlugIns in den Formaten VST, AU, AAX und RTAS für Windows und Mac erhältlich.

Signalbearbeitungsmodule

  • Harmony Module
  • Plate Reverb
  • FX
  • Pitch
  • Delay
  • De-Esser
  • Saturation
  • Compressor
  • Gate
  • EQ
  • Limiter
  • Breath Control
  • Pitch Editor

Fazit

iZotope ist Spezialist für Mastering-Software und bietet folgerichtig mit Nectar ein qualitativ hochwertiges und umfassendes Paket zur Bearbeitung von Gesangsaufnahmen. Die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Presets erleichtert Anfängern den Einstieg. Erfahrene Anwender können tief in die Parameter der einzelnen Module eingreifen.

Weblinks

www.izotope.com

News

09.11.2018: iZotope veröffentlicht Nectar 3 mit Melodyne 4 Essential von Celemony und fünf neuen Stimmverarbeitungsmodulen. » weiterlesen