Home: Recording Software » Audio-Editoren Soundbearbeitung » AVS Audio Editor

AVS Audio Editor - Multitrack Wave Editor für Windows

Windows

AVS Audio Editor

Mit dem AVS Audio Editor lassen sich externe Audioquellen wie Mikrofon, MP3- oder CD-Player, die an die Soundkarte angeschlossen sind,  aufnehmen und bearbeiten. Mehr als 20 eingebaute Effekte und Filter wie Delay, Flanger, Chorus oder Reverb können für die Nachbearbeitung genutzt werden.

Audio Interfaces, Soundkarten

AVS Audio Editor Screenshot

Mit der übersichtlichen Benutzeroberfläche hat der User stets Zugriff auf alle Funktionen. Die Bearbeitungsmöglichkeiten befinden sich im oberen Bereich der Bedienoberfläche, die Transport-Sektion unter der Wellenformdarstellung. Hervorzuheben ist der Bereich Mischen: Hier können mehrere Audiodateien wie in einer Arrangement-Ansicht parallel bearbeitet und bei Bedarf zu einer Datei zusammengemischt und exportiert werden. Der Wave Editor bietet eine Fülle von Exportformaten, u.a. MP3, FLAC, WAV, M4A, WMA, AAC, MP2, AMR und OGG.

Die Rauschunterdrückung des Audio Editors arbeitet entweder mit diversen Presets oder einem sogenannten Rauschprofil, bei dem ein Rauschbereich gewählt und aufgenommen wird, um dann anhand dieses Profils die Störgeräusche aus der Audio-Datei zu filtern. Das funktioniert nicht so gut wie mit professionellen Programmen zur Audio-Restauration wie beispielsweise iZotope RX 5, für das man allerdings mindestens 295 Euro hinlegen muß.

AVS Audio Editor ist in der Lage, aus fast allen Video-Dateien die Audio-Spur(en) zu extrahieren. Allgemein muß man sagen, daß die Liste der unterstützten Formate (s.u.) für diese Preisklasse sehr lang ist. Verkauft wird der Audio Editor in einer Art Abo-Modell. Beim 1-Jahres-Abo gibt es nach 12 Monaten keine Updates mehr, die Software kann aber weiter genutzt werden. Das unbefristete Abo bietet entsprechend unbefristeten Support und Updates. Zahlen muß man in beiden Fällen nur einmal, nicht jährlich!

Unterstützte Dateiformate

  • Lesen: MP3, WMA, WAV, M4A, M4R, AAC, AMR, OGG, MP2, FLAC, AIFF, AU, AVI, IVF, DIV, DIVX, MTV, AMV, MPG, MPEG, MOD, MPE, MVV, M2V, WMV, ASF, DVR-MS, DAT, IFO, VOB, VRO, M2TS, M2T, MTS, TOD, TS, TP, DV, MKV, OGM, OGV, OGA, OGX, RM, RMVB, RAM, IVR, MOV, QT, M4V, MP4, 3GP2, 3GPP, 3GP, 3G2, FLV, SWF, MKA, RAW, PCM, GSM, MID, MIDI, KAR, APE, QCP, MPA, RA, SHN, VOC
  • Schreiben: MP3, WMA, WAV, M4A, M4R, AAC, AMR, OGG, MP2, FLAC, AIFF, AU, AVI, IVF, DIV, DIVX, MPG, MPEG, MOD, MPE, MVV, MTS, TOD, MOV, QT, M4V, MP4, 3GP2, 3GPP, 3GP, 3G2, FLV

Fazit

AVS Audio Editor bietet viele Bearbeitungsfunktionen, Effekte und Presets auf einer übersichtlichen Bedienoberfläche. Das macht ihn nicht nur für Neulinge attraktiv. Multitrack-Bearbeitung, Extrahieren von Audio-Spuren aus Videos und zahlreiche unterstützte Formate dürften Pluspunkte auch für anspruchsvolle Nutzer sein.

Weblinks

www.avs4you.com