Octava - Notensatz mit Tabulatur- und Schlagzeug-Notation

Octava
Octava wurde speziell für Musiker entwickelt, die wenig Zeit haben, sich in komplexe Notensatzprogramme einzuarbeiten, aber dennoch eine professionelle Notation erwarten. Die Musiksoftware erzeugt automatisch Einzelstimmenauszüge zur Partitur. Spezielle Eingabehilfen ermöglichen Tabulatur- und Schlagzeugnotation.
Noten können mit einem externen Midi-Gerät eingespielt, mit der Tastatur oder dem OnScreen-Keyboard eingegeben, mit der Maus angeklickt oder aus anderen Programmen importiert werden. Für die Eingabe mit der Maus wurde ein Verfahren entwickelt, bei dem pro Note nur einmal geklickt werden muß, um gleichzeitig Tonhöhe und Notenwert bzw. Pausenwert festzulegen. Die Darstellung der Noten paßt sich automatisch der gegebenen Taktart an. Die Musikwiedergabe erfolgt über die Soundkarte oder ein externes Midi-Gerät. Octava verfügt über eine detaillierte, deutschsprachige Online-Hilfe mit über 600 Stichworten.
Funktionen
- Noteneingabe mit Tastatur, Maus, Piano Roll oder externem MIDI-Keyboard
- Manuelle Bearbeitung von Halslängen, Halsausrichtungen, Balkierungen, Vorzeichen, Notenabständen und Notenkopfformen
- Kopieren und Verschieben von beliebigen Noten, Motiven, Phrasen, Symbolen und Akkorden
- Vollautomatische Stimmauszüge
- Noteneditor für Schlagzeugnotation und Tablaturen
- MusicXML-Unterstützung
- Arrangierfunktionen: Transponieren, Oktavieren, Augmentieren, Diminuieren, Umkehren u.a.
- Erweiterbar mit Tonsatzfunktionen (Octava Tonsatz und TS10)
- Detaillierte Online-Hilfe
Fazit
Das relativ preiswerte Octava ist in mancherlei Hinsicht intuitiver und musikalischer als gängige professionelle Notensatzprogramme.