Capella - Notensatz-Software mit Gitarren-Tabulatur


Capella
Capella setzt Noten für Klavier, Chor und Continuo-Gruppe bis hin zu Orchesterpartituren. Es eignet sich für ein- und mehrstimmigen Satz, für Lieder (mit Texten) und Gitarrengriffe. Die Eingabe der Notation kann über die Computertastatur, mit der Maus, der Bildschirm-Klaviatur oder mit einem MIDI-Keyboard erfolgen.
Aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ist Capella vor allem im semiprofessionellen Bereich sehr weit verbreitet. Die typografische Notation wird durch Details wie automatische Taktnummerierung, gestrichelte Taktstriche und eine erweiterte Zeichenpalette mit verbesserter Vorzeichen-Darstellung an Haltebögen ergänzt. Das Programm erlaubt an jedem Punkt des Stücks eine Tempoänderung, beispielsweise für Ritartandi. Wie bei Sibelius gibt es eine Notizblock-Funktion, um Partitur-Teile zu speichern. Umgekehrt lassen sich separate Dateien zu einer Partitur zusammenführen. Diese exportiert die Musiksoftware inklusive Dynamik, Artikulation und Triller als MIDI-Datei. Ein Skript ermöglicht darüber hinaus den Export in das gebräuchliche MusicXML-Format und somit den Datenaustausch mit Lilypond, Finale, Sibelius und anderen Notationsprogrammen. Tüftlern bietet Capella professionelle Werkzeuge für die Programmierung von PlugIns und das Konfigurieren von VST-Libraries sowie Schnittstellen zu anderen Programmen. "Normale" Anwender finden über 100 fertige PlugIns im Netz.
Funktionen
- komfortable Bedienoberfläche mit vereinheitlichter Noteneingabe und Bearbeiten-Bereich
- Partitur-Assistent
- Verschiedene Noten-Fonts und -Stile
- Import von MusicXML, MIDI
- Export von MusicXML, MIDI, PDF und MP3
- Noten-Eingabe über Tastatur, Maus, Piano Roll oder MIDI-Keyboard
- VST-Host
- Gitarren-Tabulatur
- Viele PlugIns zur Funktions-Erweiterung
- integrierte Partitursuche bei musicalion.com
Fazit
Wer ein einfaches und leicht zu bedienendes Notationsprogramm sucht, der ist mit Capella gut bedient. Capella bietet den normalen Anwender alles, was er benötigt; und über diverse PlugIns noch ein wenig mehr.