Independence - Sampler von MAGIX mit kostenloser Version



Independence
Independence ist ein Sample Player der Firma Yellow Tools, die mittlerweile von MAGIX übernommen wurde. Der Software Sampler hat sich inzwischen zu einer fast kompletten Workstation entwickelt, die das Laden von VST-Effekten und -Instrumenten von Drittanbietern ermöglicht. Die Audio Engine von Independence wurde verbessert und beinhaltet nun auch Time-Stretching- und Pitch-Shifting-Optionen.
Die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche, die leistungsstarke Dateiverwaltung, die schnelle Streaming-Technologie, Multi-Core-Unterstützung und der Auto-Ram-Cleaner ermöglichen das Laden und Benutzen einer unbegrenzten Anzahl an Instrumenten. Mit dem "custom remote control" Bereich von Independence können Parameter ganz einfach einem der 32 frei zuweisbaren Regler oder Schalter übergeben werden.
Der Sampler, der mit einer Vielzahl von Bearbeitungs- und Modulationsmöglichkeiten daherkommt, wird in verschiedenen Versionen angeboten: Independence Live wurde speziell für die Live-Performance entwickelt. Independence FX ist ein vituelles Effekt-Rack mit allen Independence-Filtern und -Effekten. Independence Basic bietet alle wesentlichen Funktionen und bringt eine 12 GB große Soundbibliothek mit. Die Pro-Version bietet 70 GB an Instrumenten, Arranger und Step Sequenzer Patches. Independence Free bildet einen guten Einstieg, da diese Version zeitlich unbeschränkt und auch kommerziell nutzbar ist. Die Funktionalität der Freeware ist eigentlich völlig ausreichend, zumal man bis zu 25 eigene Samples pro Set laden kann und nun auch die Möglichkeit hat, VST-PlugIns von Drittanbietern einzubinden. Die 2 GB große kostenlose Sound Library bietet saubere und ansprechende Klänge, die man mit Filtern, Effekten, Hüllkurven und einer Modulationsmatrix verändern kann. Bei der Einbindung eigener Samples ist Independence ein wenig unflexibel: Alle Dateien müssen im "Yellow Tools Root Folder" liegen, um dann auch im Browser des Samplers zu erscheinen. Ein kleiner Sample Editor mit Zoomfunktion ermöglicht es, Start- und Endpunkt der Samples einzustellen, Loopbereiche und Crossfades zu setzen, die Tonhöhe, das Stereopanorama und die Lautstärke anzupassen. Im Mapping-Bereich findet sich alles Notwendige, um eigene Multisamples zusammenzustellen oder Drumkits zu basteln. Die Musiksoftware kann als VST- oder RTAS-PlugIn (Mac und PC), als AudioUnits-PlugIn (Mac) und als Standalone Version mit 32 MIDI-Ports, bis zu 512 MIDI-Kanälen gleichzeitig und bis zu 64 Mono und 64 Stereo Audio Outputs benutzt werden.
Funktionen (Pro)
- Leicht bedienbare Benutzeroberfläche und guter Workflow
- Neu entwickelte und verbesserte Audio Engine
- Drittanbieter VST Effekte und VST Instrumente
- Custom Remote Control
- Unterstützung von bis zu 8 Prozessorkernen
- Datei Browser inkl. Stapelverarbeitung
- Drag'n'Drop Unterstützung für Audio und MIDI Dateien
- flexibles Audio und Midi Routing
- Unterstützung jeglicher Hardware Controller
- über 40 hochwertige Filter und Effekte
- Über 50 eigene Tune-Modelle (Türkisch, Arabisch, Indisch, Chinesisch u.a.)
- Time-Stretching & Pitch-Shifting
- Host und Midi Automation
- Unbegrenzte Anzahl an Layern (multitimbral), Samples & Polyphony
Fazit
Independence ist ein hervorragender Sampler mit sehr guten Klängen. Für den Einsteiger vielleicht etwas zu komplex, lohnt sich aber auf jeden Fall die Anschaffung der Freeware-Version. Wenn man Wert auf eine umfangreiche und - vor allem im Bereich Percussion - hochwertige Klangbibliothek legt, muß man allerdings zur Pro-Verion greifen. Independence ist gut für den Live-Betrieb geeignet.