Steinberg Halion - Sampler und Synthesizer-Workstation


Steinberg Halion
Steinbergs Sampler Halion ist mehr als ein Software-Sampler: Halion ist eine komplexe Sampler-Synthesizer-Workstation, die diverse Syntheseformen kombiniert und zahlreiche Möglichkeiten zur Klangformung bietet. Halion wartet mit einer Sample Library von mehr als 35 GB, über 3.400 Instrumenten/Presets und über 60 Echtzeiteffekten auf.
Halion bietet natürlich das, was man von einem virtuellen Sampler eines renommierten Herstellers wie Steinberg erwartet: gesampelte Instrumente von Bläsern über E-Gitarren, Flügel, Streicher, Orgeln, Synthesizer bis hin zu Drums und Percussion. Über so genannte Macros kann man tief in die Konfiguration einzelner Instrumente eingreifen, Modulationen, Effekte und Arpeggios steuern. Die meisten Instrumente klingen gut bis solide, einige Samples sind vielleicht nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Bei der Masse an Instrumenten ist sicher für jeden etwas dabei. Die synthetischen Sounds sind etwas überzeugender als die akustischen Klänge, aber das ist natürlich Geschmackssache. Bei der Klangauswahl hilft ein übersichtlicher Browser mit instrumenten- und genrespezifischen Filtern.
Was Halion von anderen Software Samplern abhebt, sind seine umfangreichen Synthesemöglichkeiten. Mit Skylab und Anima sind beispielsweise ein Granular-Synthesizer und ein Wavetable-Synthesizer integriert. Virtuell-analoge Synthese und Tonrad-Orgel stehen ebenfalls zur Verfügung, dazu über 60 Audio-Effekte. Über eine Modulationsmatrix lassen sich mehrere Hüllkurven und LFOs diversen Zielparametern zuweisen. Zusammen mit Filtern, Effekten und anderen Werkzeugen wie dem FlexPhraser - einem Arpeggiator/Phrasenspieler - lassen sich experimentelle Klänge vom wabernden Soundteppich bis zum Maschinenlärm erzeugen.
Eine weitere Besonderheit von Halion ist die Möglichkeit, eigene Samples zu erstellen. Externe Instrumente wie auch interne Klangerzeuger können direkt aufgenommen werden. Das Live-Recording von Multi-Samples wird über Funktionen wie Trigger Threshold und automatisches Tonhöhen-Mapping vereinfacht. Über Hilfsmittel wie den Drag&Drop Library Creator und den Macro Page Designer sowie Halion Script ist der Bau eigener Multi-Sample-Instrumente und Sound Libraries möglich.
Halion kann nahezu jede am Markt erhältliche Klangbibliothek laden. Halions Sample-Engine unterstützt 6-Kanal Surround Sound und Audiodateien mit einer Auflösung von bis zu 192 kHz. Halion kann auf 64 MIDI-Kanälen gleichzeitig Daten empfangen und 32 Stereo-Ausgänge bedienen. Steinberg Halion ist als 64-Bit PlugIn für Windows (VST 3, VST 2, AAX) und Mac OS (VST 3, AU, AAX) sowie als Standalone Instrument erhältlich.
Steinberg Halion ist ab ca. 280 € bei diversen Online-Händlern zu haben. Darüber hinaus gibt es noch die abgespeckte Version Halion Sonic und die kostenlose Einsteiger-Version Halion Sonic SE, die nur 3 GB Sounds und kaum Editiermöglichkeiten mitbringt.
Funktionen
- Multisampler-Synthesizer-Workstation
- 35 GB Sample Sounds und 3.400 Preset Instrumente
- Syntheseformen: Virtuell-Analog, Wavetable, Granular, Tone Wheel
- über 60 Effekte, dazu Modulatoren, Filter, LFO
- Live-Sampling interner und externer Quellen
- Bau eigener Multisample-Instrumente und Sound Libraries
- VST, AAX, AU, Standalone 64-Bit
- Skriptschnittstelle
- komplett editierbare Oberfläche
- Importformate: AIFF, AKAI, EMU, EXS24, GIGASTUDIO, Kontakt, KURZWEIL, REX, SOUND DESIGNER, SOUNDFONT, WAV
Fazit
Steinberg Halion ist eine Hybrid-Workstation aus Sampler und Synthesizer mit umfangreichen Möglichkeiten der Klangformung. Mit der Kombination aus Sample-Bibliotheken, diversen Syntheseformen sowie Aufnahme- und Importmöglichkeiten empfiehlt sich Halion als eierlegende Wollmilchsau mit Punktabzügen bei einigen Sounds.
Weblinks
News
18.02.2023: Steinberg veröffentlicht HALion 7 mit neuer FM-Synthese und 10 neuen Effekten » weiterlesen
24.01.2017: Steinberg kündigt Veröffentlichung von HALion 6 und HALion Sonic 3 für den 9. Februar an. » weiterlesen
29.07.2013: Steinberg hat neue Versionen des VST Samplers HALion (5) sowie der VST Workstation HALion Sonic (2) veröffentlicht. » weiterlesen