Serato DJ Pro - Mixing Software mit üppiger Ausstattung


Serato DJ Pro
Serato DJ Pro zählt mittlerweile zu den beliebtesten DJ- und DVS-Programmen. Allerdings ist die DJ Software nur in Verbindung mit kompatiblen Hardware Controllern und Mixern nutzbar. Die Liste der unterstützen Geräte reicht vom Einsteiger-Mixer für weniger als 100 € bis zum professionellen DJ Controller von Numark, Pioneer, Denon oder Native Instruments.
Maximal vier Decks mit Wellenformansicht und Angabe von BPM, Zeit, Trackverlauf und Tonhöhe stehen zum Abspielen und Mixen zur Verfügung. Ohne angeschlossene Hardware kann man im sogenannten Practice Mode immerhin noch auf zwei Decks zum Vorbereiten von Sets zurückgreifen. Pro Track können bis zu 8 Cue-Punkte und Loops gesetzt werden. Die Tracks können basierend auf ihren ID3-Tags, Geschwindigkeit, Lautstärke, Tonart und Signalspitzen analysiert und angeglichen werden. Beatgrid sorgt für automatische Synchronisation und Tempo-Anpassung. Serato DJ Pro verfügt über umfangreiche Aufnahmefunktionen für das komplette DJ Set oder einzelne Kanäle.
Die Kreativabteilung umfaßt einen Sampleplayer mit 4 Bänken und 6 Slots, diverse Effektslots mit verschiedenen FX-Typen oder Ultraknob-Presets, Cuepoints, Loop-Rolls, Reverse und Speicherplätze für automatische und manuelle Schleifen. Serato DJ Pro verfügt über eine leistungsstarke FX-Engine des Herstellers iZotope mit einer großen Auswahl an Effekten. Neben diesen bietet Serato ein weiteres FX-Expansion-Pack und andere (kostenpflichtige) Erweiterungen wie Serato Play, Serato Flip, Serato Video oder DVS.
Im Dateibrowser kann man intelligente Playlists, sogenannten (Smart) Crates mithilfe von Schlüsselwörtern anlegen. Filter wie Künstler, Genre, Tempo, Tonart, Gruppe oder Jahr helfen beim Finden von Tracks. Dazu kommt eine erweiterte Browseransicht für Cover-Art und schnelleres Auffinden von Songs. Neben der üblichen iTunes-Integration bietet Serato DJ Pro Zugriff auf die Streaming-Plattformen Beatsource, Beatport, SoundCloud und TIDAL. Die DJ Software verfügt verfügt über eine MIDI-Learn-Funktion und kann mit der hauseigenen Serato Remote App für iOS ferngesteuert werden.
Serato DJ ist in mehreren Versionen erhältlich. Viele Hardware-Hersteller legen ihren DJ-Controllern die abgespeckte Version Serato Lite bei. Am umfangreichsten ist die Serato DJ Suite für offiziell $349, die man auch schon ab 289 Euro bekommen kann. Diese Version enthält Serato DJ Pro sowie alle Expansions. Serato DJ Pro ist darüber hinaus im Abo für $9,99 monatlich erhältlich.
Funktionen
- 4 Decks
- Cueing, Looping, Beat Jump, Slicer, Keylock
- Sample Player mit bis zu 32 Samples
- integrierte iZotope-Effekte
- 8 Loop- und Hotcue-Speicherplätze pro Track
- Harmonisches Mixen: Erkennen und Anpassen der Tonart
- Intuitives Dateimanagement und iTunes-Playlist-Einbindung
- Verschiedene Display- und Browseransichten
- Unterstützung für Karaoke-Dateien
- MIDI-Learn und Effekt-Makros
- Aufnahmemöglichkeit
- Expansion Packs
- Beatsource LINK, Beatport LINK, SoundCloud und TIDAL
- erweiterbar zum Digital Vinyl System
Fazit
Serato DJ ist eine solides und professionelles DJ-Programm mit ausgezeichneter Musikverwaltung, einem flexiblen und nutzerfreundlichen Interface sowie vielen Kreativfunktionen. Ohne einen Serato-zertifizierten Hardware Controller läuft allerdings nichts!