Rekordbox DJ: Professionelle DJ SOFTWARE von PIONEER


Pioneer Rekordbox DJ
Rekordbox war lange Zeit lediglich eine Music Management Software des Herstellers Pioneer, ein Werkzeug also, um Tracks zu organisieren und DJ-Sets vorzubereiten. Mit Rekordbox 4 DJ ist daraus eine ausgereifte DJ Software mit zahlreichen Performance-Tools und Remix-Funktionen geworden.
Da der Hersteller Pioneer seit Jahren für professionelle DJ Controller und Player steht (die in vielen Clubs Standard sind), ist Rekordbox DJ natürlich mit den eigenen Hardwareprodukten kompatibel. Die Bedienoberfläche ist der Hardware nachempfunden. Das DJ-Programm bietet 2 oder 4 Decks, die horizontal oder vertikal angeordnet werden können. Oberhalb der Wellenformdarstellung findet sich jeweils ein minimalistisches Jogwheel, die diversen Transportfunktionen, Fader etc. sowie die mit 8 Pads bestückte Hotcue-Sektion. Mit diesen Pads kann man Effekte triggern, Slices des laufenden Titels anlegen und abspielen oder per Beat Jump an vordefinierte Stellen im Song springen. Alle Pads sind noch dazu frei programmierbar, was nahezu endlose Performance-Möglichkeiten eröffnet.
Der Mixer mit Trim, EQ, Cue und Fader kann zwischen den Decks eingeblendet werden. Unterhalb der Decks sind Crossfader, Lautstärkeregler für Kopfhörer bzw. die Record-Funktion zu finden. Oberhalb der Decks ist der sehr umfangreiche Effekt-Bereich angeordnet. Die diversen Delays, Reverbs, Filter, Phaser und Flanger klingen durchweg gut und können den Decks, dem Sampler oder dem Master zugeordnet werden. Zusätzlich zu diesen Effekten bietet Rekordbox noch einen Release-FX-Bereich mit Vinyl Brake, Echo und Back Spin sowie Sound Color FX (CFX) mit weiteren 8 Effekten.
Der Sampler kann Sounds in vier Bänken zu je acht Slots speichern. Insgesamt 32 Samples können also zum Mastertempo synchronisiert eingespielt werden. Die Samples können vorwärts, rückwärts und mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Startpunkten abgespielt werden. Zusätzlich bietet die DJ Software einen Pattern-Player mit acht Slots für selbst gebastelte Rhythmen.
Der Browser ist mit umfangreichen Sortier-, Such- und Tagging-Möglichkeiten ausgestattet. Bis zu 5 Playlists können gleichzeitig bearbeitet sowie Tracks zwischen diesen Listen verschoben werden. Cue-Points können mit Kommentaren und Farbmarkierungen versehen werden. Eine Match-Funktion merkt sich Titel, die gut zusammenpassen. Da die Organisation von Titeln, Musikbibliotheken und Wiedergabelisten der eigentliche Schwerpunkt von Rekordbox war, bleiben hier keine Wünsche offen. Im Multi-Screen-Modus kann das Browser-Fenster auf einen zweiten Monitor gezogen werden und schafft so mehr Platz für die kreativen Remix-Funktionen der DJ Software.
Zum Vorbereiten eigener Playlists steht Rekordbox kostenlos zur Verfügung. Wer professionell auflegen will, braucht das Plus-Pack (139 Euro oder 10,90 Euro/Monat im Abo).
Funktionen
- Bis zu 4 DJ-Decks
- Browser mit umfangreichen Management-Funktionen
- Einbindung der iTunes Library und weiterer Musikbibliotheken
- Umfangreiche Remix-Sektion mit Hotcues
- Sampler mit bis zu 32 Speicherplätzen
- Pattern-Player mit 8 Slots
- Multi-Screen-Anzeige zur Abkopplung des Browserfensters
- Effekt-Sektion: mehr als 2 Dutzend Effekte mit diversen Routing-Möglichkeiten
- 16 Pad FX mit 39 Effekten
- Niedrige Latenz
- Zusätzliche Effekt/DVS-Packs erhältlich
- Gute Unterstützung für Pioneer Controller
Fazit
Durch das Zusammenspiel zwischen Hardware und DJ-Software des gleichen Herstellers, die umfangreichen Remix-Möglichkeiten und die gute Klangqualität ist Pioneer Rekordbox DJ ein empfehlenswertes Programm für professionelle DJs. Auf der Minusseite steht lediglich die fehlende VST-Schnittstelle, was beim Umfang der integrierten Effekte zu verschmerzen ist.
Weblinks
Rekordbox DJ-Software: rekordbox.com
Hersteller Pioneer: www.pioneerdj.com
News
27.11.2017: Pioneer hat Version 5 von Rekordbox DJ mit neuer Koretech-Engine veröffentlicht. » weiterlesen