Deckadance - DJ Software mit innovativen Funktionen


Deckadance
Die DJ Software des amerikanischen Herstellers Stanton bietet wahlweise 2 oder 4 virtuelle Player, die jeweils eine eigene Wellenanzeige besitzen. Die grafische Oberfläche ist übersichtlich aufgebaut, einige austauschbare Skins sind im Programm enthalten.
Neben den gängigen Standardfunktionen bietet Deckadance u.a. ein Multi-Effekt-PlugIn namens Effector, das eine ganze Reihe von Effekten bietet: Delay, Reverb, Distortion, LoFi, Flanger, Phaser, Filter und mehr. Über die VST-Schnittstelle können weitere Effekte eingebunden werden. Smart Knobs heißen seit Version 2 die Macro-Regler, denen mehrere Effekt- oder Mixer-Parameter zugewiesen werden können. Das Programm selbst kann standalone oder als VST-PlugIn innerhalb eines Musikstudios betrieben werden. Mit den 3 Reloopern pro Deck lassen sich sehr interessante Sampling-Effekte erzielen. Darüber hinaus besitzt Deckadance einen Sampleplayer, mit dem bis zu 8 Samples wiedergegeben werden können. "Peakscope" zeigt die laufenden Hüllkurven der beiden Decks parallel an (mit Beatmarkern), so dass man die Tracks visuell übereinander legen kann. So wird der perfekte Übergang zum Kinderspiel.
Die Steuerung der Player erfolgt über die üblichen Regler und Buttons wie Play, Pause, CUE, Crossfader etc. Außerdem kann die Steuerung mit einer Vielzahl von Timecode-Systemen geschehen, z.B. von TORQ, Serato, MixVibes, Stanton und msPinky. Zur Fernsteuerung steht außerdem eine Remote-App für Android und iOS zur Verfügung. Für Faule: Im Automix-Modus wird die Playlist automatisch abgearbeitet und übergeblendet. Das DJ-Programm unterstützt eine Reihe von DJ Controllern nativ, weitere nur über den etwas rudimentären General-MIDI-Modus.
Schönes Zitat des ursprünglichen Herstellers Image Line: "If you suck as a DJ, you will still suck using Deckadance, but you will suck better, faster, harder and more creatively than ever before!"
Funktionen
- Native Unterstützung für MIDI- und Vinyl-Controller
- Multi-Effekt-PlugIn Effector
- 8-Slot-Sampler
- Standalone und VST-PlugIn
- Unterstützung von Third-Pary VST-PlugIns
- Beat-Erkennung
- Einbindung der iTunes Library
- Image-Line Remote Fernsteuerung
Fazit
Deckadance ist relativ preiswert, schnell und bietet neben den üblichen Eigenschaften einige innovative Funktionen. Bei der MIDI-Konfigurierbarkeit besteht noch Verbesserungspotential.
Weblinks
Nicht mehr erhältlich
News
28.03.2013: Image-Line veröffentlicht Version 2 der DJ Software Deckadance. » weiterlesen