Home: Recording Software » News Updates » Tracktion Waveform 9

WAVEFORM 9 ist die neue Version der DAW Tracktion

Tracktion Waveform 9

22.02.2018

Schon im vergangenen Jahr erschien eine neue Version der Digital Audio Workstation Tracktion, bei der eine Reihe von User-Wünschen erfüllt wurden, u. a. der nach einem vernünftigen Mixer. Dabei wurde nicht nur die Versionsnummer geändert, sondern auch gleich der Name: Tracktion heißt seither Waveform. Nun gibt es die nächste Version, nämlich Waveform 9, mit einer ganzen Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen.

Magix Audio Software

Tracktion Waveform 9 Screenshot

Der Audio Editor Melodyne - mittlerweile das Standardprogramm für Tonhöhen- und Zeitkorrekturen von Instrumenten und Stimmen - wurde in der abgespeckten Version Melodyne Essential Teil von Waveform 9. Ein Multi-Sampler gehört nun ebenfalls zur Ausstattung der DAW. Integration und Workflow sollen besser als bei der Konkurrenz sein. Der Sampler kann Audio direkt aus anderen Programmen - wie beispielsweise dem Webbrowser - aufnehmen. Sechs neue Modifier sollen in Waveform 9 für noch mehr Abwechslung in der Musikproduktion sorgen. Die neue Akkordspur Chord Track ermöglicht es, in Kombination mit dem MIDI Pattern Generator mit verschiedenen Akkorden über mehrere synchronisierte MIDI-Clips zu experimentieren. Mit Track Loops können mehrere Tracks mit Automationen und PlugIns als Stereo-Loop gespeichert werden, um sie in anderen Projekten wieder einzufügen.

Neu in Waveform 9

  • Melodyne Essential
  • Multi-Sampler
  • Plugin Macros
  • Plugin Faceplates
  • Rack 'Stack' Editor
  • 6 neue Modifier: LFO, Breakpoint, Step, Envelope Follower, Random und MIDI Tracker
  • Chord Track
  • Track Loops
  • Track Presets
  • Quick Render

Neuheiten von Waveform 8 gegenüber Tracktion 7

  • Collective Sampler/Synthesizer         
  • Master Mix DSP
  • Modular Mix Environment
  • MIDI Pattern Generators
  • Realtime MIDI Chord Player
  • Detail MIDI Editor
  • Crashed Plugin Assistant    
  • Verschiedene Color Schemes
  • Support for Raspberry Pi

älterer Artikel: MusE 3.0

nächster Artikel: Wusik Station V9