Tracktion T6: Workflow-Verbesserungen und neue Funktionen
Tracktion T6 - DAW mit attraktiven neuen Features
24.02.2015
Die Music Production Software Tracktion gehört mit einem Preis von $60 immer noch zur Kategorie der günstigen virtuellen Musikstudios, mausert sich jedoch mit jeder neuen Version zu einer kompletten Digital Audio Workstation mit attraktiven Features. Die aktuelle Version Tracktion T6 bietet u.a. folgende Neuheiten:
Time Tools
T6 bietet den hervorragenden Time Stretch Algorithmus Z-Plane Elastique Pro für alle Plattformen (Mac/PC & Linux). Um die Vorteile dieses Algorithmus zu nutzen, bietet Tracktion eine ganze Reihe neuer Time Tools, die von subtilen Änderungen bis hin zu drastischen Effekten reichen.
Verbesserter Step Clip Editor
Der Step Clip Editor in Tracktion ist eine Art Drum Sequenzer, wobei jeder Kanal vollständig angepaßt werden kann, einschließlich Benennung, Geschwindigkeit, Gate und einer benutzerdefinierten PlugIn-Zuweisung. Es ist also möglich, aus verschiedenen virtuellen Instrumenten ein Drum Kit zusammenzubauen. Das ergibt sicher interessante Ergebnisse, wenn man z.B. Synthesizer verwendet und diese mit dem Step Clip Editor rhythmisch steuert.
Dedizierte Automationsspuren
Automationsspuren lassen sich nun einfach erstellen, öffnen und verstecken. Auf diese Weise kann man schnell mehrere Parameter bearbeiten und betrachten. Automationen lassen sich nun auch auf Tempo-Änderungen "re-mappen", so daß in jeder Phase der Musikproduktion Tempo-Änderungen vorgenommen werden können.
Comp Groups
Comp Groups können aus einer beliebigen Anzahl von Spuren angelegt werden und mit der sog. Comp Swipe Funktion kreativ bearbeitet werden. So können Gruppen aus Drum-Spuren, Basslinien oder Gesang mit wenigen Klicks editiert werden.
Umfassender Tag Editor
T6 bietet die Möglichkeit, quasi alles zu taggen: PlugIns, Presets, Spuren. Markierte Spuren können so beispielsweise in Gruppen angezeigt werden, was die Navigation in größeren Sessions erleichtert.
Echtzeit-Aufnahme-Wellenformen
Die Visualisierung der laufenden Aufnahme ist durch die hochaufgelöste Wellenform-Anzeige möglich. Punch in/out während der Aufnahme macht das Recording einfacher und schneller.
älterer Artikel: NAMM News von Avid, Sony, Waves, Spectrasonics
nächster Artikel: MultitrackStudio 8 - DAW für Windows und Mac in neuer Version