Home: Recording Software » News Updates » Steinberg Cubase 9

Cubase 9: Neue Version der Digital Audio Workstation

Steinberg veröffentlicht Cubase 9

08.12.2016

Ohne viel Aufsehen hat Steinberg eine neue Version seiner professionellen Digital Audio Workstation Cubase veröffentlicht. Zu den Neuerungen in Cubase 9 zählen eine Sampler-Spur, ein verbesserter Workflow sowie eine Reihe von Audio- und MIDI-PlugIns zum Aufnehmen, Mixen und Editieren.

Magix Audio Software

Steinberg Cubase 9 DAW Screenshot

In den neuen Sampler Track der DAW kann beliebiges Audiomaterial geladen und chromatisch gespielt sowie manipuliert werden. Zusätzlich spendiert Steinberg mit Caleidoscope eine speziell abgestimmten Sample Library mit Hunderten von Samples und Presets. Auf der Programmoberfläche von Cubase 9 hat die Lower Zone Einzug gehalten, ein Bereich unterhalb der Spurenanzeige, in dem der Mixer und andere Tools zum schnellen Zugriff angezeigt werden können. Mit der Mix Console History können alle Aktionen im Mischpult aufgezeichnet und bei Bedarf rückgängig gemacht werden. Frequenzy EQ ist ein neues Equalizer-PlugIn mit acht Bändern, M/S-Unterstützung und einem Linear Phase Mode für jedes Band. Der Maximizer, der für einen druckvollen Endmix sorgen soll, hat neue Algorithmen und ein frisches Design erhalten. Die neuen Audio-Ins bieten die Möglichkeit, Audiosignale in VST-Instrumente zu routen, die Side-Chaining unterstützen.

Steinberg hat seine Digital Audio Workstation Cubase 9 komplett auf die 64-Bit-Architektur umgestellt. Um Stabilität und Ausfallsicherheit der DAW zu erhöhen, scannt das neue PlugIn Sentinel beim Programmstart alle installierten PlugIns auf Funktionstüchtigkeit. Neben Cubase Pro wurden auch Cubase Artist und Cubase Elements auf Version 9 aktualisiert.