Home: Recording Software » News Updates » SoundPlant 42

SoundPlant 42 - erstes größeres Update des Sample Players

SoundPlant 42 - Update des Sample Players

09.11.2014

SoundPlant 42 ist das erste größere Update des Sample Players seit 2010. SoundPlant verwandelt die Computer-Tastatur in ein Instrument zum Abspielen von Samples, die ganz simpel per Drag&Drop geladen werden können. SoundPlant 42 bietet eine ganze Reihe von neuen Features und Verbesserungen.

Magix Audio Software

SoundPlant Screenshot

Die Soundqualität wurde mit 32-Bit Floating Point Mixing bei bis zu 96 kHz wesentlich verbessert. Maximal 256 Sounds kann der Sampler gleichzeitig abspielen. Dabei ist es möglich, beliebig viele Instanzen des Samplers zu starten und auf verschiedene Ausgabe-Kanäle zu routen. Weitere Neuheiten sind die Realtime Effekte Reverb, Lowpass Filter, Resonanz und LFO. Die Ausgabe von SoundPlant kann man nun auch direkt mitschneiden. Die Mixing Engine wurde völlig überarbeitet und nutzt jetzt die sehr stabile Open Source Sound Engine "FluidSynth". Auf der neu gestalteten Oberfläche gibt es nun mehr Platz für Sound-Namen und eine größere Wellenform-Anzeige. Dazu kommt noch eine ganze Reihe von Detail-Verbesserungen.

Eine Demoversion von SoundPlant ist weiterhin kostenlos für die nichtkommerzielle Nutzung erhältlich, mit einigen Einschränkungen bei den Profi-Funktionen. Mit der registrierten Version des Samplers ($50) kann man im Gegensatz zur Freeware alle gängigen Sound-Formate abspielen und mehrere Ausgangskanäle nutzen. Die Sample Rate kann bis auf 96 kHz eingestellt werden. Aufnahmefunktion und Background Triggering sind aktiviert.