Samplitude Pro X4 - Update des Magix-Musikstudios für PC
Samplitude Pro X4
13.01.2019
Samplitude Pro X4 bietet eine Vielzahl an virtuellen Instrumenten sowie Mastering- und Restaurations-Effekten, deren Workflows verbessert wurden. Magix hat die Automations-Bearbeitung verbessert und das gesamte PlugIn-Handling effizienter gestaltet.
Mit den neuen Automation Lanes können Spurparameter wie Lautstärke oder Panorama sowie VST-Effektparameter automatisiert und in Unterspuren der Audiospur dargestellt und gesteuert werden. Der neue PlugIn-Browser soll den Zugriff auf alle Effekt- und Instrumenten-PlugIns vereinfachen. Der Workflow wurde optimiert und ermöglicht nun, daß ein PlugIn mit Tastatureingaben aktiviert werden kann. In verschiedenen anderen Bereichen wurde der Workflow ebenfalls verbessert. So wurde das Multicore-Handling in Samplitude Pro X4 verbessert, um eine optimale Performance bei Aufnahme und Wiedergabe zu gewährleisten. Die neue ASIO-Priority-Boost-Option stellt sicher, daß die Audioverarbeitung auf dem PC die höchste CPU-Priorität erhält. Das Plug-and-Play Verhalten für externe MIDI-Geräte wurde vereinfacht. MIDI-Automationsdaten können komfortabler bearbeitet werden. Die intelligente Funktion zum Glätten und Ausbessern von Automationsdaten sorgt für fließende Übergänge. Außerdem hat Magix Samplitude Pro X4 einige neue Instrumente spendiert: Analog Synth 2, Century Keys, Grand Piano, Power Guitar, Orchestra Ensemble und Vita Sansula, ein sogenanntes Lamellophon.
älterer Artikel: Steinberg Cubase 10
nächster Artikel: Bitwig Studio 3