Home: Recording Software » News Updates » Propellerhead Reason 10

Reason 10 mit neuen Instrumenten, Samples und Modulationen

Propellerhead Reason 10

24.09.2017

Nachdem beim letzten Update der DAW Reason im Mai Hersteller Propellerhead den lang gehegten Wunsch der Anwender nach Einbindung der VST-Schnittstelle erfüllt hat, steht für Oktober ein großes Update auf Reason 10 auf dem Plan.

Magix Audio Software

 Propellerhead Reason 10 Grain Synthesizer

Reason 10 wird 6 neue Instrumente, einen Modulationseffekt, neue Loops und Samples sowie natürlich die üblichen Optimierungen und Bugfixes beinhalten. Europa ist ein neuer Wavetable Synthesizer mit flexiblen Modulationsmöglichkeiten, Spektralfilter und der Option, eigene Wellenformen zu zeichnen. Obwohl epische Sounds versprochen werden, klingen die Klangbeispiele auf der Herstellerseite eher etwas hausbacken nach 80er Disco. Aber das ist sicher eine Frage persönlicher Vorlieben und der Auswahl der Wellenformen. Grain eröffnet dem Nutzer die immensen klanglichen Möglichkeiten der Granular-Synthese. Einfach ein beliebiges Sample laden und mit diversen Algorithmen, flexiblen Modulationen, Routing und Effekten den Klang verbiegen. Beide Synthesizer bieten - wie von Propellerhead gewohnt - intuitiv zugängliche Bedienoberflächen. Das Radical Piano kombiniert Sampling und Physical Modelling und bietet drei Basis-Pianos. Darüber hinaus hat der Nutzer die Möglichkeit, unbegrenzt weitere eigene Klavier-Modelle zu erstellen. Außerdem neu sind drei sample-basierte Instrumente mit natürlichen Klangfarben: Klang Tuned Percussion bietet alles von Glocken bis Mallets, Pangea World Instruments eine Kollektion an Ethno-Instrumenten und Humana Vocal Ensemble versorgt uns mit Chören und Solo-Stimmen. Dazu kommt noch eine 3GB große Drum- und Loop-Bibliothek für die Kong Drum Machine und den Octo Rex Loop Player. Zum Schluß sei das Multi-Modulations-Tool Synchronous erwähnt, das mit Sidechain-Effekten, eigenen LFO-Kurven zur Steuerung von Filter, Delay, Reverb, Distortion oder Lautstärke Bewegung in die Musik bringen soll.

Alles in allem klingt das nach einer Menge Spielspaß, auf den sich die Fangemeinde von Reason freuen kann. Allerdings nicht ganz kostenlos: Besitzer älterer Versionen müssen 129 € für das Update hinlegen. Die Vollversion kostet 349 €. Der Release ist für den 25. Oktober geplant.