Home: Recording Software » News Updates » MuTools MuLab 5 Update

MuLab 5: Modulare DAW mit MUX Front Panels und MuClips

MuTools MuLab 5 Update

12.02.2013

MuLab ist schon seit längerer Zeit eine Recording Software für Freunde modularer Verknüpfungen zwischen virtuellen Instrumenten und Effekten. Ähnlich wie bei Native Instruments' REAKTOR kann man auch hier verschiedene Module der Klangerzeugung und Soundmanipulation individuell zusammenschalten. Für diese Patches können in Version 5 der Digital Audio Workstation MuLab nun sogenannte MUX Front Panels entworfen werden, indem per Drag&Drop die relevanten Parameter auf das Panel gezogen und gruppiert werden - Fertig ist das eigene virtuelle Instrument oder die Effekt-Kette.

Magix Audio Software

MuLab 5

MuLab 5 unterstützt nun endlich auch Multi-Core-Prozessoren, wobei der User im Audio Setup bestimmt, wie viele parallele Threads laufen dürfen. Eine weitere Neuerung ist der multifunktionale Browser, der per intelligentem Drag&Drop Zugriff auf alle Samples, Sequenzen, MIDI-Dateien und die erwähnten MUX-Presets ermöglicht. Desweiteren wurde der Umgang mit Hüllkurven für Automation und Modulation verbessert: Zwischen zwei Punkten einer Hüllkurve können nun zahlreiche weitere Wellenformen eingefügt werden.

Die sogenannten MuClips - Kombinationen aus einer Sequenz (beispielsweise einem Drum Pattern) und dem damit angesteuerten Soundmodul - können als Preset gespeichert und in anderen Projekten wiederverwendet werden. Die meisten Funktionen der DAW sind über Kontextmenüs zugänglich, die nur die für das entsprechende Modul relevanten Parameter anzeigen. Über Shortcuts oder MIDI-Signale können diese Funktionen nun schnell und gezielt aufgerufen werden, auf Wunsch auch mehrere gleichzeitig.

Neben den o.g. Features und einem neu gestalteten Interface mit einer ganzen Reihe von Vorlagen und Möglichkeiten der individuellen Anpassung bietet die Digital Audio Workstation MuLab 5 über hundert weitere Verbesserungen und Neuheiten gegenüber der Vorgängerversion. Die Preise der verschiedenen Versionen liegen alle unter 100 € und finden sich sowohl beim Hersteller MuTools als auch bei Vergleichsportalen wie Idealo.de. Idealo bietet neben den Infos zum Funktionsumfang der Software auch Nutzer-Bewertungen sowie Versandfristen und -kosten.