Livetronica: Neue DJ Software von Stagecraft Software
Livetronica - DJ Software mit VST/AU-Schnittstelle
20.06.2012
Frischer Wind auf dem DJ-Software-Markt: Das Unternehmen Stagecraft Software aus San Francisco kündigt mit Livetronica eine neue DJ Software an, die als live-taugliche Digital Audio Workstation konzipiert ist. Livetronica soll einen tempo-synchronen Looper, Timecode-Vinylsteuerung sowie AU/VST-Unterstützung in einer DJ-Oberfläche verbinden. Das Programm ist mit unabhängigen Loop-Spuren ausgestattet, die über die Funktionalität eines Hardware-Samplers verfügen sollen.
Die DJ Software kann sowohl als PlugIn als auch als Host genutzt werden. Native Unterstützung für MIDI Controller wird derzeit noch implementiert. Das LaunchPad von Novation ist bereits eingebunden. Livetronica ist im Moment noch in der Beta-Phase und kann kostenlos heruntergeladen werden unter www.stagecraftsoftware.com. Dort finden sich auch einige Produktvideos, die zeigen, daß Livetronica nicht nur etwas für DJs, sondern auch für Musiker ist. Für Einsteiger wie für Profis in Sachen DJing bieten zahlreiche Portale weitergehende Hilfe an - hier finden sich natürlich ganz unterschiedliche Musik Fragen & Antworten. Bei speziellen Themen wie DJ-Controller oder Digital Vinyl Systems wird man meist in einem der vielen DJ-Foren fündig.
Features
- Unabhängige, temposynchrone Loop-Spuren
- Virtuelle Plattenspieler, steuerbar mit Maus, Timecode-Vinyl oder MIDI Controller
- Beat Splicing und BPM Shifting
- MIDI Learn
- Lautstärke, Panorama, Mute und Solo unabhängig für jedes Loop regelbar
- Tempo und Pitch Shifting
- Auto Fade
- VST/AU-Schnittstelle für Instrumente und Effekte
Livetronica ermöglicht es, die eingefügten Beats/Loops mit den beiden virtuellen Plattenteller zu synchronisieren. Dabei kann die Lautstärke und das Panorama jedes Loops individuell eingestellt werden. An Solo-, Mute- und Autofade-Buttons wurde natürlich ebenfalls gedacht. Darüber hinaus läßt sich die Oberfläche der DJ Software anpassen. Livetronica verfügt über ein einfach zu programmierendes Drumset. Variationen, Swing, Triplets und mehr lassen sich über eine "Probability Matrix" einfügen und bringen Abwechslung ins Set.
Im Downloadbereich der Hersteller-Website finden sich neben der kostenlosen Beta-Version des Livetronica Studios ein Turntable PlugIn sowie ein SoundCloud Browser PlugIn. Letzteres ermöglicht es, Sounds aus der SoundCloud einfach per drag and drop in die Produktionsumgebung zu ziehen.
älterer Artikel: Arturia Minimoog V kostenlos!
nächster Artikel: Traktor Pro 2.5 - DJ Software mit Remix Decks