Home: Recording Software » News Updates » LinuxSampler 2.1.0 Update

LinuxSampler 2.1.0 mit erweiterten Scripting-Möglichkeiten

LinuxSampler 2.1.0 Update

07.12.2017

Nachdem das letzte große Update von LinuxSampler ganze sechs Jahre gedauert hat, haben sich die Entwickler diesmal "nur" zwei Jahre Zeit gelassen.

Magix Audio Software

LinuxSampler 2.1.0 Screenshot

Real-Time Instrument Scripts
In der vorherigen Version wurde eine neue Funktion hinzugefügt, die sogenannten Real-Time Instrument Scripts. Dabei handelt es sich im wesentlichen um kleine Programme, die mit Audiodateien gebündelt werden können, um den Sampler mit speziellem Verhalten für einzelne Sounds zu erweitern. In LinuxSampler 2.1.0 wurde nun eine große Anzahl von Erweiterungen und Verbesserungen für diese Real-Time Instrument Scripts hinzugefügt. Zum Beispiel wurden 48 neue Funktionen und 21 neue Variablen hinzugefügt. Die SFZ-Engine unterstützt jetzt ebenfalls Real-Time Instrument Scripts.

New GigaStudio format features
In der neuen Version von LinuxSampler gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die State Machines der Hüllkurvengeneratoren (EG) zu steuern. Zum Beispiel kann definiert werden, ob ein bestimmter EG-Zustand entweder abgebrochen oder bis zum Ende einer Note fortgesetzt werden soll. Diese Regler sind besonders nützlich für perkussive Klänge.

Auch die Instrumentendatenbank hat wichtige Wartungspatches erhalten. Vor dieser Version war diese Datenbank kaum nutzbar. Gigedit, der Instrumenteneditor für das GigaStudio/Gigasampler-Format, wurde ebenfalls stark verbessert. Verschiedene neue Tastaturkürzel wurden hinzugefügt, um die Bearbeitung von Sounds effizienter zu gestalten. Ein weiteres wichtiges neues Feature in Gigedit sind Makros. Diese Makros können bearbeitet und dauerhaft als Templates oder Shortcuts für wiederkehrende Aufgaben gespeichert werden. Ein Filteroptionsfeld wurde in die Listenansichten der Instrumente und Samples aufgenommen, mit dem sehr schnell bestimmte Samples und Instrumente durch Eingabe von Suchbegriffen gefunden werden können.

älterer Artikel: Elastik Player 3

nächster Artikel: Wave Alchemy Evolution