iZotope Neutron 4 - Update des Mix-Helfers
iZotope Neutron 4
05.07.2022
Das Mixing Tool iZotope Neutron vereint in einem PlugIn sieben Module zum Bearbeiten einzelner Spuren oder ganzer Instrumenten- bzw. Vocal-Gruppen. Neuheiten in der gerade veröffentlichten Version Neutron 4 betreffen den Assistant View, das Unmask Module sowie Trash und Punch Mode.
Im überarbeiteten Assistant View von Neutron 4 steht mit Tone Match ein Algorithmus zur Verfügung, mit der man sein Audiomaterial klanglich an Referenzmaterial anpassen kann. Als Referenz stehen Presets von Instrumentengruppen zur Verfügung. Es ist allerdings auch möglich, eigenes Referenzmaterial - beispielsweise aus vorherigen Projekten - zu laden.
Mit dem neuen Unmask Module in Neutron 4 lassen sich ähnliche Frequenzen verschiedener Audiospuren identifizieren. Mittels Sidechain Compression ist es möglich, die entsprechende Frequenz der einen Spur zu unterdrücken, wenn die gleiche Frequenz auf einer anderen Spur eine bestimmte Intensität erreicht. Den Grad der Unterdrückung kann man über Sensitivity, Attack, Release sowie ein Intensitätsrad einstellen.
Dem Exciter Modul wurde ein Trash Mode genannter Distortion-Effekt spendiert. Mittels eines Sliders kann man stufenlos zwischen den Effekten Overdrive, Clipper, Scratch und Scream wechseln. Ein weiterer neuer Modus steht mit dem Punch Mode im Compressor Modul zur Verfügung. Dieser verfügt über die drei Einstellungen Punch, Modern und Vintage für mehr Dynamik und Druck im Mix.
Mit Neutron 4 gibt es nur noch eine Version des Mixing Tools, die alle Funktionen enthält. Die Unterscheidung zwischen Neutron Elements, Standard und Advanced ist also Vergangenheit.
älterer Artikel: Acid Pro 11
nächster Artikel: Magix Music Maker 2023