DJ Software Deckadance 2 mit interessanten Neuheiten
Image-Line Deckadance 2 - DJ Software Update
28.03.2013
Deckadance 2 ist die neue Version der DJ Software des belgischen Herstellers Image-Line (FL Studio), die jetzt als Public Beta vorgestellt wurde. Mit neuen Features rückt Deckadance den Platzhirschen wie Traktor noch näher auf den Leib.
Bis zu vier Decks unterstützt die DJ Software jetzt. Die neuen Smart Knobs sind Macro-Regler, denen mehrere Effekt- oder Mixer-Parameter zugewiesen werden können. Ein Highlight ist sicher die Möglichkeit, endlich auch VST-PlugIns einbinden zu können. Mitgeliefert wird ein Multi-Effekt-PlugIn namens Effector (s. Screenshot), das schon eine ganze Reihe von Effekten bietet: Distortion, LoFi, Flanger, Phaser, Filter, Delay, Reverb, Stereo, Transient, Grain, Vox, Ring-Modulator. Es läßt sich zwar jeweils nur einer dieser Effekte nutzen, aber man kann mehrere Instanzen des Effector ins Set einbinden. Mit den sogenannten Isolator Effects lassen sich bis zu 3 Effekte pro Track verschiedenen Frequenzbereichen zuordnen. Das heißt, man kann einen Effekt auf die Höhen, einen weiteren auf die Tiefen und einen Effekt auf die mittleren Frequenzen legen.
Die neuen Smart Panels sind benutzerdefinierte Panels für Loop, Cue, Grid, DVS, Key, Smart Knobs und Tempo. Der eingebaute Sampler erlaubt beatsynchrones Sampling im Bereich von 16 bis 1/32 Takten in den Varianten Oneshot, Trigger, Retrigger und im Loop-Modus. Benutzerdefinierte Hüllkurven und die Einbindung der iTunes Library mit Play-Listen und Auto-Mix-Funktion vervollständigen die Liste der neuen Features im DJ-Programm Deckadance 2.
Die Beta-Version der DJ Software Deckadance 2 kann noch bis zum 20. April gratis getestet werden. Das Update wird für registrierte Nutzer kostenlos sein. Ansonsten ist die House Edition für 99$ und die Club Edition für 199$ zu haben.
älterer Artikel: Propellerhead kündigt Reason 7 an
nächster Artikel: Ardour - Version 3 der DAW veröffentlicht