Forte 6: Windows Notation mit optimiertem Scan-Modul
Forte 6 - Neue Version des Notensatz-Programms
17.11.2014
Forte 6 ist die aktuellste Version des beliebten Notensatz-Programms für die Windows-Plattform. Forte hat sich mittlerweile mit seinem einfachen Bedienkonzept als günstige Alternative zu teureren Programmen wie Finale etabliert. Das Update der Notation Software bringt eine Reihe von Optimierungen und neuen Funktionen mit.
Forte 6 unterstützt in großem Umfang transponierende Instrumente - also solche, deren Notation nicht ihrer wirklichen Tonhöhe entspricht. Der vorhandenen Liste können eigene Instrumente hinzugefügt werden. Für den Wechsel zwischen transponierender und klingender Notation genügen wenige Klicks. Eine weitere Neuerung ist die sogenannte Bildschirmansicht (Fullscreen), die die komplette Größe des Monitors nutzt und sich automatisch der jeweiligen Bildschirmgröße anpaßt (Versionen Home und Premium). Damit können - je nach Monitorgröße - wesentlich mehr Takte pro Zeile angezeigt werden als in der Standardansicht. Das integrierte Scanmodul in der Premium-Version von Forte wurde optimiert und die Erkennungsrate nach Hersteller-Angaben auf 97 Prozent gesteigert. Eingescannte Noten können nun also zuverlässiger importiert werden als in Vorgänger-Versionen von Forte. Der integrierte Sample-Player wurde ebenfalls verbessert und durch ein OnScreen-Keyboard ergänzt. Hinzugekommen in Forte 6 ist außerdem ein Halleffekt.
Forte 6 wird in den Versionen Basic, Home und Premium angeboten. Die Basic-Version bietet maximal 4 Notenzeilen und 2 Liedtextzeilen pro Zeile. Forte Home verfügt über bis zu 16 Notenzeilen und 6 Liedstrophen. Gitarren- und Bass-Tabulatur sind integriert, dazu alle Notenschlüssel, Akzente und Verzierungen sowie zusammengesetzte Taktarten. Forte 6 Premium bietet den vollen Funktionsumfang. Noch bis zum 25.11. bietet der Hersteller Forte 6 zu günstigen Einstiegs- und Upgrade-Preisen an.
älterer Artikel: SoundPlant 42 - Update des Sample Players
nächster Artikel: Black Friday Sales