Home: Recording Software » News Updates » Cakewalk Sonar X3 / X3 Studio / X3 Producer

Sonar X3: DAW von Cakewalk mit Melodyne-Integration

Cakewalk Sonar X3 integriert Melodyne

09.10.2013

Die Windows-DAW Sonar X3 bietet in den Versionen Studio und Producer jetzt die Essential Version von Melodyne, einer einspurigen Audio-Editierumgebung des Herstellers Celemony. Melodyne Essential kann u.a. Tonhöhen- und Timing-Fehler korrigieren und verfügt über Funktionen für Transponierung, Pitchshifting, Timestretching und (Re-)Quantisierung.

Magix Audio Software

Screenshot Cakewalk Sonar X3

Die kleinste Version Sonar X3 verfügt nun über beliebig viele Spuren und Effekt-Inserts, Unterstützung von VST3-PlugIns und eine 64-Bit-Audio-Engine. Direkter Youtube-Export und die Anbindung an den Cloud-Dienst Gobbler sind weitere Neuheiten. Insgesamt bietet die Einsteigerversion der Digital Audio Workstation 12 Instrumente und 27 Effekte. Sonar X3 Studio hat jetzt das PlugIn-Paket Nomad Factory Blue Tubes im Gepäck, das beim Hersteller immerhin 399$ kostet. Ein weiterer neuer Effekt (Saturator) kommt von Softube. Mit der Profiversion Sonar X3 Producer bekommt man 23 Instrumente, u.a. Addictive Drums von XLN Audio und das elektrische Piano AAS Lounge Lizard. Unter den 57 Effekt-PlugIns finden sich Nomad Factorys BlueVerb sowie BiFilter, ein Multi-Effekt von Tone 2, der neben 47 verschiedenen Filter-Typen auch über eine Distorsion-Einheit verfügt. Dazu gibt es für alle Sonar-Versionen Verbesserungen im Workflow (Comping) und eine überarbeitete Benutzeroberfläche, in der jetzt auch eigene Farben z.B. für Kanalzüge verwendet werden können.