Cakewalk Sonar: Newburyport Update der Audio Workstation
Cakewalk Sonar 2016 Newburyport Update
10.03.2016
Mit dem sogenannten Newburyport Update arbeitet Hersteller Cakewalk weiter an der Optimierung seiner Digital Audio Workstation Sonar. Alle drei Versionen der DAW bieten Verbesserungen im Workflow, Bugfixes und neue Werkzeuge.
Neue Menü-Optionen beim Hinzufügen einer Spur: Nach Auswahl von Audio- oder Instrumentspur kann die Aufnahmequelle bzw. das virtuelle Instrument gewählt werden. Zusätzlich stehen Optionen wie Record Enable, Input Monitoring und Ausgangskanal zur Verfügung. Diese Einstellungen können gleichzeitig auf mehrere Spuren angewendet werden.
LANDR Online Mastering Integration: LANDR ist eine Cloud-basierte Mastering-Plattform, die im Falle von Cakewalk Sonar erstmals komplett in eine DAW eingebunden wurde. Das Musikprojekt kann in jedem Stadium der Produktion zu LANDR exportiert werden und bekommt dort eine professionelle Abmischung.
Weitere Neuheiten und Verbesserungen
- Drum Replacer: Neues ARA-PlugIn (Platinum)
- VocalSync: Synchronisierung von Vokal-Parts (Platinum)
- REmatrix Solo: Convolution Reverb (Platinum, Professional)
- Neue, anpassbare Steuerleiste
- Mix Recall: Verschiedene Mix-Versionen speichern, aufrufen, vergleichen
- Onscreen Virtual Controller: Virtuelles Keyboard
- Neue Effekt-Ketten
- Addictive Drums 2 Producer (Platinum) bzw. Solo (Professional)
- Verbesserte MIDI Engine
- Audio Import/Export: Neue Formate und Verbesserungen
älterer Artikel: UltraMixer 5S - Smart-Version als Gratis-Update
nächster Artikel: Steinberg WaveLab Pro 9