TAL-SAMPLER und BLISS - Neue SOFTWARE SAMPLER
Neue Sampler von TAL und discoDSP
03.01.2016
Lange Zeit war es recht ruhig auf dem Markt für Software Sampler. Vergangenes Jahr gab es dann gleich zwei interessante Neuheiten: Den TAL-Sampler von Togu Audio Line und zum Jahresende Bliss vom Hersteller discoDSP. Beide in der Kategorie unter 100 € angesiedelt, bieten sie einen günstigen Einstieg ins Software Sampling.
Der TAL-Sampler von Togu Audio Line versucht sich daran, klassische Vintage Sampler der 80er Jahre wie den E-MU Emulator II nachzubilden. Das Hauptaugenmerk von TAL-Sampler liegt also nicht so sehr auf der Qualität der Sample-Verarbeitung. Vielmehr sorgen gerade "störende" Alias-Effekte beim Resampling sowie analog nachgebildete Filter für den authentischen Klang der 80er Pop-Ära. Eigene Audio-Samples bilden dabei nur das Ausgangsmaterial, das auf seinem Signalfluß überlagert, geloopt, moduliert und gefiltert wird und aus TAL-Sampler letztlich einen Retro-Synthesizer macht.
Hersteller discoDSP hatte mit HighLife einen kostenlosen Sampler auf dem Markt, der zum Jahresende 2015 nun von Bliss abgelöst wurde. Bliss wird als Performance Sampler beworben, und das im doppelten Sinne. Mit aufgeräumter Oberfläche und umfangreichen Modulationsmöglichkeiten lädt Bliss zum Live-Spielen ein. Außerdem wird das Konzept von HighLife weitergeführt: Bliss kann VST-Instrumente aufnehmen und als Preset speichern (Freezing) und so rechenintensive PlugIns ersetzen, was letztlich die Performance steigert.
Bliss und TAL-Sampler haben natürlich nicht den Funktionsumfang von KONTAKT oder HALion und bringen auch keine riesigen Sample-Bibliotheken mit. Dafür sind sie allerdings wesentlich günstiger, einfacher zu bedienen und machen einfach Spaß!
älterer Artikel: Black Friday und End Of Year Sales
nächster Artikel: NAMM-News: Sound Forge Pro Mac 3