Blaze 3.0 - Update der DJ Software für Windows
Blaze 3.0 Update
16.07.2017
Mit Version 3.0 reift die DJ Software Blaze zu einem recht soliden Mixing Tool und ist leider nicht mehr als Freeware zu haben. Wichtigste Neuerung ist die nahtlose Integration von SoundCloud.
Unterhalb der Wellenformdarstellung der Tracks kann nun die SoundCloud Library eingeblendet und durchsucht werden. Titel können einfach mit der Maus in eines der beiden Decks gezogen werden. SoundCloud-Titel können wie lokale Tracks bearbeitet und in einer Playlist gespeichert werden.
Neben ASIO werden nun auch die Windows-Treiber WASAPI und WDM unterstützt, so daß für die meisten User eine Audio-Ausgabe mit geringer Latenz möglich sein sollte. Nachdem in der ersten Version von Blaze auf eine automatische Synchronisierung bewußt verzichtet worden war, hatte man in Version 2 bereits einen Sync-Button eingeführt. Blaze 3.0. verfügt nun über eine ausgereifte Tempo- und Beat-Erkennung.
Das Timecode-System wurde optimiert, unterstützt aber wie in der Vorgängerversion die Timecode Vinyls von Serato, Native Instruments Traktor & Reloop. Auch die Einbindung von DJ Controllern wurde verbessert. Neben einer Reihe von Presets können individuelle Mappings erstellt werden, falls die eigene MIDI Hardware nicht in der Liste ist. Effekte wie Delay, Phaser, Distortion oder Gate sowie 3-Band-Equalizer und HighPass/LowPass-Filter stehen zur Verfügung. Der DJ-Mix kann als Wave-Datei aufgenommen werden.
Blaze 3.0 ist leider keine DJ Freeware mehr, sondern kostet nun 49,90 €. Die kostenlose Demo-Version läuft 30 Minuten, kann aber beliebig oft neu gestartet werden.
älterer Artikel: Soundplant 45 - Software Sampler Update
nächster Artikel: MAGIX Sound Forge Audio Studio 12