Home: Recording Software » News Updates » Arturia Pigments 4

Update des Synthesizer-Flaggschiffs von Arturia

Arturia Pigments 4

11.03.2023

Schon Ende letzten Jahres hat Arturia den Wavetabe/Harmonic/VA/Granular-Synthesizer Pigments auf Version 4 aktualisiert. Hier ein - etwas verspäteter - Überblick über die Neuheiten und Verbesserungen in Pigments 4.

Magix Audio Software

Arturia Pigments 4 Light Mode

Schwerpunkt des Updates sind Optimierungen des Workflows und der Benutzeroberfläche. Mit dem Light Modus wurde letztere um eine helle Version ergänzt. Im neuen Play Modus wird ein Großteil des Sounddesign-Panels ausgeblendet. Es werden nur mehr die zum Spielen des Synthies wichtigen Schaltflächen angezeigt. Funktionen wie die Bearbeitung von Modulationen lassen sich nun mit Drag&Drop schneller ausführen. Die Multimode-Funktionen finden sich als Buttons auf der linken und rechten Seite und können mit nur einem Klick aufgerufen werden.

Auch wenn Arturia Pigments 4 keine komplett neue Synth-Engine hinzugefügt hat, wurden die vorhandenen überarbeitet und aufgewertet. Die Wavetable-Engine hat nun einen Pulse Width Mode und Ringmodulation für Tremolo-ähnliche oder metallische Klänge. Außerdem hat sie 63 neue Wavetables spendiert bekommen. In der Harmonic-Engine kann die Phase von Teiltönen zufällig bestimmt werden. Die Sample & Granular-Engine verfügt über 67 neue Samples. In der Utility-Engine gibt es 36 neue Geräuscharten.

Neben dem neuen MS-20 Filter sind der Ensemble-Effekt Super Unison und der Hall-Effekt Shimmer Reverb in Pigments 4 hinzugekommen. Der Bitcrusher wurde optimiert, das Jup-8 V Filter um eine FM-Funktion und die Multi-Filter und Distortion-Algorithmen um ein Notch-Filter erweitert. Außerdem verfügt Pigments 4 über separate Presets für LFOs, Bypass für FX- und Sequenzer-Sektionen, neue Sync-Modi und Unterstützung für das sogenannte MTS-ESP Microtuning von ODDSound, welches in Zusammenarbeit mit Aphex Twin entwickelt wurde.

Neue Factory Presets sowie drei zusätzliche Soundbänke (Wavelengths Lo-fi, Neuro Bass und Cinematic) runden das Update von Arturia Pigments ab.

älterer Artikel: Steinberg HALion 7 Update

nächster Artikel: Toontrack EZkeys 2