Home: Recording Software » News Updates » Ardour 4

Ardour 4 - Gratis-DAW für Linux jetzt auch für Windows

Ardour 4 - Kostenloses Musikstudio aktualisiert

22.04.2015

Zumindest einen Dollar muß man zahlen, um das virtuelle Musikstudio Ardour ohne Einschränkungen nutzen zu können. Spätestens mit Ardour 4 lohnt sich diese Investition allemal. Die gründlich aufpolierte und teilweise von Grund auf neu entwickelte Version 4 der beliebten Linux-DAW läuft unter OS X und nun auch auf Windows-Rechnern.

Magix Audio Software

Ardour 4 - Kostenlose Digital Audio Workstation

Auf die bei Linux-Musikstudios meist obligate Audio-Schnittstelle JACK kann in Ardour 4 verzichtet werden, was Neueinsteigern die Einrichtung der DAW erleichtert. Neben mehr als tausend Bugfixes (Man staunt, daß die Vorgängerversionen überhaupt lauffähig waren!) sind zahlreiche technische Verbesserungen und neue Features in Ardour 4 eingeflossen. Die Benutzeroberfläche hat ein moderneres Aussehen auf der Basis einer neuen Grafik-Technologie bekommen. Der Ressourcen-Verbrauch soll erheblich reduziert worden sein. Der automatische VST-PlugIn-Scan beim Start von Ardour wurde abgeschafft. Ein externes Scan Tool setzt inkompatible VST-PlugIns nun auf eine Blacklist, so daß diese die DAW nicht mehr zum Absturz bringen. Der beliebte Hardware Controller Mackie Control wird unterstützt und ein MIDI-Mapping für den Akai MPK61 ist integriert. Da Ardour ein offizieller Release für OS X ist, können wesentlich mehr AU-Instrumente geladen werden. Die Windows-Version der Freeware ist allerdings noch in der Testphase.