Ardour 3: Audio Workstation in neuer Version mit MIDI-Support
Ardour - Version 3 der DAW veröffentlicht
03.04.2013
Das Entwickler-Team von Ardour hat sich viel Zeit gelassen mit der neuen Version 3.0 der Audio Workstation. Schon 2011 wurde daran gearbeitet, nun ist das Update offiziell erschienen. Mit umfassender MIDI-Unterstützung (Aufnahme, Wiedergabe, Bearbeitung) und der Möglichkeit, PlugIns in den Formaten VST, AU und LV2 einzubinden, ist Ardour nun eine wirklich komplette DAW geworden.
Ardour 3 unterstützt MultiCore-Prozessoren, wobei der User einstellen kann, wie viele Kerne er für die digitale Signalverarbeitung (DSP) einsetzen möchte. Ein neuer Matrix-Dialog erleichtert die Zuweisung der Ein- und Ausgänge sowohl von Ardour selbst als auch die anderer Audio Software oder Hardware. Die Unterstützung für MIDI Controller wurde verbessert. Darüber hinaus kann Ardour 3 nun auch Audioformate mit mehr als 2 Kanälen sowie mehrere Formate gleichzeitig exportieren. Die Bedienoberfläche der kostenlosen Digital Audio Workstation wurde in Hinblick auf einen besseren Workflow überarbeitet. Neben all diesen Änderungen gibt es eine Vielzahl kleinerer Verbesserungen und Bugfixes.
Ardour 3 steht für Linux und Mac zum kostenlosen Download zur Verfügung, allerdings als reiner Quelltext. Wer damit nichts anfangen kann, der bekommt gegen eine kleine Spende das kompilierte Programm.
älterer Artikel: Image-Line Deckadance 2 - DJ Software Update
nächster Artikel: MAGIX Music Maker Special Editions