Logic Pro X: Digital Audio Workstation mit iPad Control
Apple Logic Pro X
21.07.2013
Apple hat Logic Pro X veröffentlicht, das erste Upgrade der Digital Audio Workstation (DAW) seit 2009. Die neue Version ist optisch an GarageBand orientiert und wesentlich übersichtlicher gestaltet. Logic Pro X läßt sich mittels Logic Remote vom iPad fernsteuern.
Logic Pro X bringt eine Reihe von Neuheiten und Verbesserungen mit: Die DAW bietet neue MIDI-Effekte sowie MIDI Scripting, einen Bass Amp-Designer und einen virtuellen Drummer, der Beats liefert, die intuitiv und in Echtzeit bearbeitet werden können. Mit Retro Synth, Electric Piano und B3 präsentiert die Digital Audio Workstation drei neue Instrumente. Mit der neuen Funktion Flex Pitch können Tonhöhen flexibel bearbeitet werden. Mit Tracks Stacks wird die Gruppierung mehrerer Tracks in einer Spur ermöglicht. Apple hat sich mit der neuen Logic-Version von 32 Bit PlugIns verabschiedet, es laufen nur noch 64 Bit PlugIns. Zwei Schönheitsfehler: Ein guter Teil der hauseigenen Effekte wurde weder optisch noch funktional verbessert und wirkt daher neben den neuen Features etwas altbacken. Und es gibt keine Upgrade-Möglichkeit für Nutzer älterer Logic-Versionen.
Parallel zu Logic Pro wird auch eine neue Version des Live-Performance Tools MainStage veröffentlicht, das kompatibel mit den neuen Smart Controls von Logic ist, mit denen man sich Makros für Instrumente und Effekte erstellen kann.
älterer Artikel: Summer Sales: Aktuelle Rabattaktionen
nächster Artikel: Steinberg News: HALion 5 und HALion Sonic 2